Obwohl ein Zwischenkredit für einen Baudarlehen mit relativ niedrigen Zinssätzen einhergeht, kann es mitunter notwendig sein. Verkaufserlöse, die der Hypothekengeber erst nach einiger Zeit bekommt, sind z.B. ein Anlass für ein Zwischenkredit. Diejenigen, die sich ihren Wunschtraum vom Eigenheim verwirklichen wollen und ihre Chancen bereits ausgeschöpft haben, werden im nÃ??chsten Punkt ihr Beteiligungskapital anrechnen.
Ist das passende Gebäude entdeckt, ist der Weg zur Uferpromenade nicht mehr weit. Ist die Kreditzusage vorhanden, wird tatsächlich empfohlen, rasch zu streiken, damit die Optionsrechte an der Liegenschaft nicht verfallen. In der Regel ist es der Fall, dass Sie die Summe Ihres Kapitals Ihrer Hausbank beweisen und den Restbetrag als Darlehen auszahlen.
Diese Gelder werden dann zusammen mit dem Käufer Ihrer neuen Liegenschaft an den Käufer übertragen. Es ist jedoch möglich, dass ein Teil des Grundkapitals noch nicht sofort vorhanden ist, so dass die Finanzierungen nicht wie vorgesehen durchgeführt werden können. Selbst wenn Sie bereits eine Liegenschaft besitzt und sie noch nicht verkauft haben, haben Sie möglicherweise noch nicht das notwendige Kapital und müssen über etwas nachdenken.
Eine geeignete Überbrückungsmaßnahme ist ein Zwischenkredit. Die Übergangsfinanzierung hat in der Regelfall eine maximale Dauer von einem Jahr und soll den Mangel an Eigenmitteln auf einen Streich ausgleichen. Am Ende der Zwischenfinanzierungsperiode oder wenn das Kapital verfügbar ist, wird das Darlehen zurückgezahlt. Die Verzinsung kurzfristiger Zwischenkredite ist in der Praxis immer gleich hoch wie bei langen Baudarlehen, da das Risikopotenzial für die Hausbank ist.
Denn beim Kauf einer Liegenschaft gibt es keine Garantie, dass sie innerhalb der angegebenen Frist tatsächlich veräußert wird. Weil das Eigenmittel der Hausbank nicht sofort für die Baukostenfinanzierung zur Verfugung steht und in irgendeiner Form zuerst aufgenommen wird, sind die Bedingungen eindeutig verschlechtert. Eine weitere Gefahr für die Hausbank (und auch für Sie als Hypothekengeber) besteht darin, dass die Kapitalhöhe nicht von vornherein festgelegt wird.
Zur Vermeidung einer Folgefinanzierung sollten Sie einen Zwischenkredit nicht zu eng auslegen. Auch ein Zwischenkredit kann von vornherein dadurch verhindert werden, dass erst dann mit der Baukostenfinanzierung und der Suche nach einer passenden Liegenschaft begonnen wird, wenn man sein Kapital zusammen hat. Auch für eine Altimmobilie sollten Sie so schnell wie möglich einen neuen Interessenten suchen.
Durch Zwischenfinanzierungen können kurzfristig auftretende Lücken ausgeglichen werden, was sicherlich ein Pluspunkt dieser Form des Kredits ist. Vor der Aufnahme eines Zwischenkredits für Ihre Hypothek sollten Sie jedoch sorgfältig planen, damit Sie einen bestimmten Geldbetrag und einen bestimmten Zeitraum haben, den Sie der Hausbank benennen können. Bei objektiver Überbrückungsberatung und sorgfältiger Vorbereitung sollte es kein Hindernis sein, einen Zwischenkredit in Anspruch zu nehmen und ihn innerhalb des festgelegten Zeitrahmens anzustoßen.
Erfahren Sie mehr über die Bauwerksfinanzierung in diesem Aufsatz!
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum