So werden Sie meine Schulden los: Krankenversicherung als Schuldfalle
Die Selbständigen, die oft in der Privatversicherung sind und jeden Tag einen hohen Beitrag leisten müssen, sind besonders stark betroffen. Wenn sie zuvor mit ihrem Mann ko-versichert waren, müssen sie sich nach der Ehescheidung um die Krankenversicherung bemühen - und sie haben oft nicht das notwendige Gehalt, um die Leistungen zu erbringen. Dasselbe Problem gilt auch für Schüler oder Jugendliche, die bei ihren Kindern und Jugendlichen auf einmal keine Familienversicherung mehr haben, aber noch nicht über ein ausreichendes Gehalt für eine ausreichende Absicherung mitbringen.
Der Gesetzesentwurf zur Behebung der sozialen Überlastung bei Beitragsforderungen in der Gesundheitsversicherung war DIE Verschuldungslösung bei den KV! Alle Versicherten, die ihre Prämien seit mehr als drei Jahren nicht mehr gezahlt haben oder ihre Versicherungsverpflichtung nicht erfüllt haben, konnten sich bis Ende 2013 wieder bei ihrer Versicherung anmelden und haben einen vollständigen Entschuldungsnachlass erhalten!
Derjenige, der sie nicht genutzt hat - sitzt auf seinen Schulden. Für diejenigen, die Zahlungsprobleme haben, ist der Weg zur Krankenversicherung zu empfehlen. In jedem Falle sollten Sie wissen, dass der Verzugszuschlag für unbezahlte Prämien von 5 auf 1 Prozentpunkt reduziert wird. Dieser Rabatt ist auch nachträglich und kann den Debitoren viele hundert Euro ersparen!
Wenn Sie die Beitragszahlungen nicht auf einmal leisten können, sollten Sie mit Ihrer Krankenversicherung eine Ratenrückzahlung absprechen. Für private Krankenkassen ändert man den Notfall-Tarif, bis man alle Beitragszahlungen zurückgezahlt hat.
Ab wann benötige ich fachliche Unterstützung bei der Schuldenaufnahme?
Die Folge ist bedauerlicherweise, dass diese Menschen oft die Zeit für fachliche Unterstützung auslassen. Für einige ist dies bei einem Kreditor der fall. Andere können bereits drei oder fünf Kreditoren haben. Bei der Feststellung, dass Sie nicht allen Gläubigern dienen können - kontaktieren Sie sie und erläutern Sie die Sachlage.
Die eine ist noch mit der zweiten Erinnerung an den Vortag, wobei die Schulden bei diesem Kreditgeber inzwischen um das Doppelte und Dreifache gestiegen sind. Bevor Sie darüber nachgedacht haben, was zu tun ist und woher Sie das Kapital bekommen, wird der Kreditor wütend und Sie müssen sich mit Inkasso oder Gerichtsvollzieher beschäftigen......
Dabei ist man bereits mehr im Schuldenzug, als man denkt. Deshalb ist es ratsam, in dieser Phase nach fachkundiger Unterstützung zu suchen, da man sonst rasch den Blick verliert. Wer monatlich mehr zahlt, ohne neue Schulden zu machen, muss einen sehr großen Schuldberg haben.
Dabei hat man oft keinen Blick darauf, wer was schuldig ist und wie hoch die Gesamtschulden sind. Erinnerungen sind oft nicht mehr die Arbeit der Kreditoren, sondern vielmehr von Gerichtsvollziehern und Zwangsversteigerungen. Als " ungeschuldete Schuldnerin " können Sie an dieser Position nicht mehr viel selbst tun. Du brauchst hier fachkundige Unterstützung.
Wo kann ich fachliche Unterstützung erhalten? Es gibt in Deutschland unterschiedliche Anbieter von Schuldnerberatungsdiensten. Wo sich in der Nähe Schuldenberatungsstellen finden, erfahren Sie bei den Wohlfahrtsämtern oder anderen städtischen Einrichungen. Bei Hotlines ist Achtung angesagt - hier gibt es eine Gebührenpflicht - allerdings auch bei öffentlich zugänglichen Orten. Kann ich auch die Beratung von gewerblichen Schuldnern in Anspruch nehmen? der Beratung?
Darüber hinaus gibt es kommerzielle Schuldenberatungsdienste, die gegen eine kleine Unkostenpauschale fachliche Unterstützung anbieten. Die meisten von ihnen sind Insolvenzverwalter oder Menschen, die seit vielen Jahren mit Schulden zu tun haben. Haben Sie einen namhaften kommerziellen Dienstleister entdeckt, kann auch diese Form der Unterstützung verwendet werden.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum