Räume und Banken: Wie Regionalbanken funktionieren - Franz Flögel, Stefan Gärtner
Während der Finanzmarktkrise konnten die Regionalsparkassen und -genossenschaften die Kredite an Firmen erhöhen, während Groß- und Regionalbanken die Kredite reduzierten. Dementsprechend wird die Wichtigkeit von Regionalbanken auf internationaler Ebene erörtert. Die Einführung zu "Banken und Raum" beleuchtet die Unterschiede zwischen den Banksystemen (viele kleine Regionalbanken vs. einige große Banken) und beleuchtet die Rolle der Kreditinstitute für die Regionalentwicklung und vice versa.
In räumlicher, sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht wird die Raumdimension zur Klassifikation von Banksystemen vorgestellt. Sie diskutiert die Problematik, wie verhältnismäßig kleine Regionalbanken im Konkurrenzkampf erfolgreich sind, und vertritt die Auffassung, dass die Dezentralisierung zu ihrem Gelingen beiträgt. Anhand von Fallbeispielen von zwei Sparbanken und verschiedenen Datenauswertungen wird gezeigt, wie Regionalbanken Kredite gewähren und vor welchen Schwierigkeiten sie in Niedrigzinszeiten stehend sind.
Die schnellen Privatkredite: Ohne Schufa für ALLE !!!!!!! Onlinekredit ohne Bank..... - Dean Marchello.
Textauszug: Der Online-Kreditmarktplatz von Mensch zu Mensch, der Investoren und Schuldnern einen erheblichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen verschaffen soll, geht online: "Innovative Techniken haben die Lebens- und Arbeitsweise von uns in vielen Berei -chen entscheidend geprägt. Damit machen wir die nächste wesentlich vorteilhafter als bei der Bank, und Investoren erhalten eine höhere Nettorendite als bei konventionellen Investitionsformen. smava, Deutschlands erster Onlinemarktplatz für Kredite von Menschen an Menschen, der Investoren und Darlehensnehmern einen erheblichen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Nutzen bringen soll, geht eine höhere Nettorendite als bei konventionellen Investitionsformen. smava, Deutschlands erster Onlinemarktplatz für Kredite von Menschen an Menschen, der Investoren und Darlehensnehmern einen erheblichen finanziellen und sozialen Vorteil ermöglichen soll, geht online. innovative Technologien haben die Art, wie wir leben und.......
Bank- und Finanzmärkte: Kompaktes praktisches Wissen - Doris Wohlschlägl-Aschberger
Modernes Bankwesen ist eng mit dem Kapitalmarkt verknüpft. Andernfalls wäre eine Bank nicht in der Lage, ihre wirtschaftliche Aufgabe zu übernehmen, für Unternehmer und Verbraucher finanzielle Dienstleistungen zu erbringen und damit eine wichtige Aufgabe im wirtschaftlichen Leben zu übernehmen. Der Autor beschreibt und begründet die Tätigkeit einer Bank am Kapitalmarkt, indem er die Erforderlichkeit dieses Zusammenhangs für das Bankgeschäft und die Wichtigkeit von Finanzierungsprodukten für Kreditinstitute und Kundinnen und Kunden aufzeigt.
Es wendet sich an Praktikanten, Studierende, Bankmitarbeiter und alle, die sich mit bankgeschäftlichen Fragen beschäftigen. Sie gibt einen leicht nachvollziehbaren, praxisorientierten Überblick über das Bankengeschäft am Kapitalmarkt und verdeutlicht die Verbindung zwischen der Bank und dem Kapitalmarkt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum