ähnlich..... -Kredit ", im vierten Falle ein "Garantiekredit", im fünften Falle eine "praktische Bedeutung". Dies betrifft insbesondere die Bereiche "Handelskredite", ..... Differenzierung solcher Credits ..... Die Versicherung von..... Betriebswirtschaftliche Führung Pro 8. 9. 11. 1. 2. 12. 1. 3. 14. 1. 2. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 2. 2. 2. l. 2. 3.
Egal ob politisches oder wirtschaftliches Risiko, kurz-, lang- oder langfristige Zahlungsbedingungen, Waren-, Werk- oder Dienstleistungskäufe, Auslands- oder Inländerforderungen - nahezu alles ist absicherbar. Die Versicherung prüft kontinuierlich die Bonität Ihrer Kundschaft und begleitet so Ihr Debitorenmanagement tatkräftig. Die Kreditversicherungen ermöglichen es, die Ausfallrisiken besser kalkulierbar zu machen (Bilanzschutz und Kostenwahrheit). Die Kreditversicherungen haben sich als das wichtigste Kreditmanagement- und Sicherungsinstrument durchgesetzt.
Mit ihr werden Forderungsausfälle aus Lieferungen und Leistungen abgebaut und die Kreditwürdigkeit der Kunden im Voraus überprüft und kontrolliert. Firmen nutzen die ausgelagerte und professionelle Kundenbewertung sowie die Kostenübernahme bei einem Misserfolg der Vorbeugung. Kreditversicherungen sind die Versicherungen der Lieferantenkredite. Nicht enthalten sind jedoch Darlehen wie Immobilien- oder Bankkredite.
Sie werden im Allgemeinen als Restschuld-Versicherung oder Credit Default Versicherung oder Credit Default Versicherung bezeichnet. Für die Delkredereversicherung gibt es unterschiedliche Formen. Am bekanntesten ist die Delkredereversicherung, also die Delkredereversicherung im engen Sinn, da der Garantienehmer im Schadenfall auch derjenige ist. Die Krediversicherung im weiteren Sinn ist die Vertrauensschaden- und Avalversicherung. Der Forderungsausfall im Zusammenhang mit der Lieferung von Waren oder der Erbringung von Leistungen ist in der Delkredereversicherung (Synonym: Delkredereversicherung oder "Forderungsausfallversicherung") durch Versicherungsschutz abgedeckt, weshalb sich die Risiko-Forderungsversicherung in den vergangenen Jahren mehr und mehr durchgesetzt hat.
Das Warenkreditgeschäft ( "WKV") ist eine Delkredereversicherung und beschreibt die fortlaufende Versicherung eines Lieferantenkredits. Diese Versicherung bietet dem Darlehensgeber eine vertragliche Sicherheit für den Verzug von kurz- oder mittelfristigen Darlehen. Hierunter fallen unter anderem Lieferungen und Leistungen. Das Warenkreditgeschäft sichert vor allem kleine und mittlere Betriebe vor großen Vermögensschäden und deckt eventuelle Schadensfälle im allgemeinen Unternehmenstransaktion.
Das ist in der Regel dann sinnvoll, wenn der Forderungsausfall zu einer existenzgefährdendenden Lage beiträgt. Schützen Sie Ihre Forderungsbestände vor unkalkulierbaren Ausfällen und halten Sie Ihr Liquiditätrisiko unter Kontrolle. Zusammen mit Ihnen bestimmen wir den Versicherungsfall Ihres Vereins.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum