Mit einem CAP-Darlehen haben Sie auch einen variablen Zinssatz. Indem Sie eine GAP-Prämie vereinbaren, erhalten Sie die Zinszahlungen bis zu einem festgelegten Höchst- und ggf. Mindestzins. Bei der Ermittlung der Cap-Prämie werden die Laufzeiten und die Schwankungsbreite der Zinssätze berücksichtigt. Mit diesem Darlehen können Sie außerplanmäßige Tilgungen durchführen oder vollständig abführen.
Für die Bauwerksfinanzierung stehen uns gezielt unterschiedliche Formen von Krediten zur Auswahl. Das Darlehen wird in konstanten, meist montalen Teilbeträgen () zurückgezahlt (selten vierteljährliche oder halbjährliche Teilbeträge). Aufgrund der kontinuierlichen Rückzahlung wird der zu verzinsliche Kreditbetrag schrittweise reduziert, so dass der Rückzahlungsanteil zunimmt und der Zinsaufwand abnimmt. Die zu zahlenden Zinsen werden während der Dauer eines Variablendarlehens alle drei Jahre an das jeweilige Zinssatzniveau angepaßt.
Vertragsgrundlage für die Zinsänderung ist der so genannte 3-Monats-EURIBOR. In diesem Fall wird der Zinsanpassungstermin festgelegt. Es handelt sich um einen Referenzzins, zu dem sich die Kreditinstitute gegenseitig Gelder leihen. Ein Terminkredit ist der vorzeitige Abschluß einer Folgefinanzierung für ein in den kommenden 60 Monate ablaufendes Darlehen. Der Auszahlungsbetrag tritt ein, wenn der Kontrakt für das ablaufende Darlehen gekündigt wird.
Der Restbetrag des Altdarlehens wird mit dem Kreditbetrag des neuen Kredits verrechnet. Im Forwardzeitraum fallen für Sie keine weiteren Gebühren wie z. B. Zins- oder Bereitstellungsgebühren an. Der Dauerleihgabe ist eine Mischung aus einer Vorausfinanzierung und einem Bausparkredit, der wie nachfolgend beschrieben funktioniert: Gleichzeitig wird ein Zuschlag in einen Vertrages einbezahlt. Solange der Vertrag nicht zugeteilt ist: Sie bezahlen die monatliche Festrate im Vertrag als Sparstufe und in der Vorausfinanzierung als Kreditzinsen.
Wenn der Bausparvertrag vergeben wird: Die Vorauszahlung wird teilweise mit dem fällig gewordenen Bausparkapital zurückgezahlt. Mit der unveränderten Monatsrate werden nun auch die Zins- und Tilgungszahlungen für den Bauspardarlehen finanziert. Bei einem Cap-Darlehen handelt es sich um einen Hypothekarkredit mit variablem Zinssatz und einer Obergrenze (Cap-Limit). Sie kombiniert die Zinsbeständigkeit eines langfristig angelegten klassisches Annuitätskredits mit der großen Bandbreite und den tiefen Verzinsungen von Variabeldarlehen.
Die Verzinsung ist nicht wie bei einem klassischem Darlehen für fünf oder zehn Jahre fest, sondern wird alle drei oder sechs Jahre an den jeweils gültigen Zins angeglichen. Vertragsgrundlage für die Zinsänderung ist der so genannte EURIBOR. Es handelt sich um einen Referenzzins, zu dem sich die Kreditinstitute gegenseitig Gelder leihen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum