Kündigung des Immobilienkredits - Was jetzt? Holen Sie sich jetzt Unterstützung!
Immobiliendarlehen gekündigt: Kontaktieren Sie uns, wenn die Hausbank Ihren Darlehensvertrag storniert hat. Weil dir jetzt mit einer Zwangsvollstreckung gedroht wird. In besonders schweren Faellen konnten wir bereits zur Rettung der Liegenschaft beitragen. Hat die Hausbank das Kreditgeschäft storniert, wird es in der Regelfall mit einer Negativbuchung fortgesetzt.
Der Wegfall der Grundpfandrechte durch die Hausbank hat somit weit reichende Konsequenzen für die betroffenen Debitoren. â??Nach der Auflösung von Immobilienkrediten fragten sich viele EigentÃ?mer, was nun um das eigene Haus herum zu tun ist, um auch noch nicht zu verschwunden zu sein. Durch die Beendigung des Immobilienkredits durch die Hausbank beginnen die Schwierigkeiten für die Immobilienbesitzer wirklich.
Neben der Verschlechterung der Kreditwürdigkeit wird nun in der Regelfall auch die Grundpfandrechte durchgesetzt. Im konkreten Fall heißt das, dass ein Zwangsverkauf der Liegenschaft unmittelbar bevorsteht. Allerdings können Schuldner in vielen FÃ?llen noch in der Lage sein, auftretende Schwierigkeiten zu mildern und Zwangsversteigerungen zu verhindern. Eine Kündigung eines Kredits ist mit vielen Risiken verbunden - wir können Ihnen aus der Krisensituation heraushelfen.
Sollten die Zinssätze angemessen positiv sein, ist es reizvoll, sie für einen längeren Zeitraum zu fixieren. In der Regel werden für den festen Zinssatz 5 oder 10 Jahre angesetzt, insbesondere bei Immobiliendarlehen. Was aber, wenn die Zinssätze nach dem Fixing signifikant sinken? Mit tiefen Zinssätzen schiessen viele Schuldner gern eine Finanzierungsmöglichkeit mit einem langen Festzins ab.
Vor allem in der Immobilienfinanzierung, wo die Summen hoch sind und die Rückzahlungsfrist lang ist. Aber wenn die Zinssätze dann noch billiger werden, werden viele Schuldner anfangen zu überlegen. Zu diesem Zeitpunkt kann in einigen FÃ?llen eine Umschuldung erwogen werden. Ein weiterer Grund für viele Schuldenumschuldungen ist der Kostenaufwand, der mit einer großen Anzahl kleinerer Kredite verbunden sein kann.
Die Umschuldung kann bei sinkenden Zinssätzen immer kostengünstig sein. Je nach Konjunkturlage sind die Zinssätze seit vielen Dekaden gestiegen und gesunken. Die EZB will mit dieser geldpolitischen Massnahme vorteilhafte oder ungünstigere Zinssätze zur Steuerung des Konsums durch Fremdkapitalaufnahme nutzen. Niedrige Zinssätze sollen Menschen zur Aufnahme von Krediten motivieren und damit den Verbrauch erhöhen.
Wie soll man vorgehen, wenn die Zinsbelastung weiter sinkt? Hat ein Darlehensnehmer inzwischen ein langfristiges Festzinsdarlehen aufgenommen, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Zinssätze in diesem Zeitraum ändern werden. Bei steigenden Zinssätzen kann sich der Darlehensnehmer darüber erfreuen, dass er einen billigen Darlehensvertrag aufgesetzt hat. Vielleicht erwägt er auch, den vorteilhaften Zinssatz mit einem Terminkredit dauerhaft zu fixieren.
Fällt der Zins jedoch, ist die Idee einer Umschuldung offensichtlich. Ein neues Darlehen mit niedrigeren Zinssätzen ersetzt also ein altes Darlehen mit erhöhten Zinssätzen. Allerdings ist die Umschuldung nicht in jeder Hinsicht Sinn, auch wenn die Zinssätze stark gesunken sind. Abhängig von der Art des Darlehens kann eine Umterminierung auch sehr hilfreich sein.
Dabei sind einige Darlehensgeber glücklich und gewähren auch einen kleinen Bonussatz, wenn das Darlehen frühzeitig getilgt wird. Die Kreditgeberin hat sich wie üblich bei Immobiliendarlehen dauerhaft umfinanziert. Bei vorzeitiger Rückzahlung durch einen Darlehensgeber entsteht dem Darlehensgeber in einem solchen Falle ein wirtschaftlicher Nachteil. Der Darlehensgeber zahlt weiterhin den erhöhten Zinssatz.
Die Berechnung des Verlustes erfolgt auf der Grundlage des Zinssatzes, zu dem der Darlehensgeber das gekündigte Darlehen an einen anderen Darlehensnehmer weitergeben kann. Daher kann der Darlehensgeber Schadensersatz verlangen, wenn kein besonderes Kündigungsrecht oder eine frühzeitige Tilgung zugesagt wurde oder wenn ein gesetzliches Kündigungsrecht vorliegt. Gerade an dieser Position ist es vernünftig, mit dem Darlehensgeber zu reden und seine Bedenken zu diskutieren.
Auch wenn Sie daran denken, Ihre Schulden umzuschulden, um ein teures Darlehen gegen ein billiges Darlehen einzutauschen, ist das Verfahren von Bedeutung. Der erste Schritt ist, einen Bonitätsvergleich durchzuführen, d.h. einen billigen Darlehen zu haben. Dann sollten Sie mit dem Darlehensgeber reden und sich berechnen und kalkulieren ob für die Vorfälligkeit eine so genannte Vorfälligkeitssteuer fällig wird und ob die damit verbundenen Gebühren berechnet und in schriftlicher Form mitgeteilt werden können.
Danach kann man sich ruhig Gedanken darüber machen, ob es sich wirklich rechnet, die Schulden neu zu planen. Der nächste Arbeitsschritt sollte darin bestehen, das billigere Darlehen bindend zu erhalten, um dann das Darlehen, das msn umplanen möchte, zu annullieren. Das bedeutet, dass es unmöglich ist, ein Darlehen zu stornieren und kein neues zu erhalten.
Der Darlehensnehmer kann in diesem Fall den Kreditvertrag ohne Zahlung einer Vorauszahlungsstrafe auflösen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum