Weil diese 2016 bzw. 2017 auslaufen, wurden uns recht hoch Vorauszahlungsstrafen (VFE) auferlegt. Im Grunde genommen ist die Zentralbank willens, die Schulden neu zu planen, einschließlich..... Jetzt zur Frage: Was ist mit VFE, wenn die Umschuldung von derselben Hausbank durchgeführt wird? Darf die Altbank die Rücknahme rechtmäßig ablehnen oder eine Vorfälligkeitsentschädigung einfordern?
Hallo, vor zwei Jahren haben wir mit unserem derzeitigen Kreditgeber ein Forward-Darlehen unterzeichnet, um unsere Schulden neu zu planen. Dann wurde uns gesagt, dass wir für den ungenutzten Wert eine Vorfälligkeitsentschädigung bezahlen müssten. Erhalte ich aufgrund dieser fehlerhaften Beratung/Berechnung bei Umschuldungen ein besonderes Kündigungsrecht? Eine Umschuldung eines kleinen Baukredits im Jahr 2008 habe ich bereits mittelfristig eingeplant.
Ich erhalte auf mein Verlangen bei der bisherigen Hausbank auch eine Bescheinigung, dass bei Bezahlung der sonst üblicherweise anfallenden Vorauszahlungsstrafe ein Ersatz möglich ist. Ich hatte jedoch die Umschuldung - wie oben beschrieben - bereits im Jahr 2008 vorgesehen und dafür eine entsprechende Bescheinigung bekommen. 2 ) Die mir von der Hausbank übermittelte Vorauszahlungsgebühr (sie sind die grünen) ist fast exakt zweimal so hoch wie die Kalkulation mit den gängigen Computern, die im Internet zu sehen sind.
Unser Haus haben wir 2004 erbaut und vollständig mit Baudarlehen refinanziert. Jetzt haben wir einen Reparaturkostenvoranschlag - Terasse etc. - für ca. EUR 300.000,00 und wollten diese gerne mitfinanzieren. Die Entscheidung ist gefallen und wir wollen eine Umschuldung bei einer anderen Hausbank vornehmen - denn hier ist ein volles Kredit für dreißig Jahre mit niedrigen Zinsen möglich.
Jetzt unsere Fragestellung - nach Umschuldung und Bezahlung der Vorfälligkeitsentschädigung, können wir die Vorfälligkeitsentschädigung bei falschen Widerrufsanweisungen für die Darlehen wieder einfordern, oder behindern wir die Wiedereinlösung hier? Meine sehr geehrten Aktionärinnen und Aktionäre, ich habe einen Antrag auf Richtigkeit eines Rechenschaftsschreibens nach einer Umschuldung.....
Nachdem ich das Schreiben zur Kenntnis genommen habe, ersuche ich Sie, mir oder in meinem Namen der X-Bank als ersetzendem Institut einen detaillierten Rechenschaftsbericht über die Vorfälligkeitsentschädigung (Transparenzangebot nach....) vorzulegen. Weil ich die von Ihnen festgelegte Vorfälligkeitssumme prüfen lasse, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Kalkulation nur unter Vorbehalt anzunehmen.
Umschuldungen von Immobilienfinanzierungen. Meine sehr geehrten Aktionärinnen und Aktionäre, vor wenigen Tagen haben wir unsere neuen Räumlichkeiten bezogen, die wir aufgrund der aktuell tiefen Leitzinsen in unserer Hausbank refinanziert haben. Wir mussten unser Altbau verkauft werden, um es zu bauen. Unglücklicherweise hatten wir jedoch die Leitzinsen für unser ehemaliges Haus etwas mehr als ein Jahr vor dem Kauf nachverhandelt ("zwischen 4,5% und 5%").
Strafe für vorzeitige Rückzahlung: Ich muss bei der Krankenkasse eine Vorfälligkeitsentschädigung von 630,00 für einen Darlehensbetrag von 50.000,00 und 10.000,00 bei der BayernLB für den gleichen Darlehensbetrag aufbringen. Entgegen unserer Hoffnung hat uns unsere Notenbank jedoch keine Umschuldung vorgeschlagen, vermeintlich auf der Grundlage "ethischer" Prinzipien.
Meine sehr geehrten Aktionärinnen und Aktionäre, im Jahr 2001 habe ich einen Kreditvertrag über 20 Jahre ohne vertraglich festgelegte Rückzahlungen geschlossen. Weil der effektive Zins von 5,72% recht hoch ist und ich derzeit die Option hätte, den verbleibenden Betrag von über 60.000 EUR vollständig zu tilgen, würde ich gern wissen, welche Chancen ich habe, mich frühzeitig aus dem Mietvertrag zurückzuziehen oder zumindest Teilrückzahlungen zu tätigen.
Dies hätte die Hausbank nur unter der Bedingung einer erhöhten Vorauszahlung bewilligt - uns waren keine Alternativangebote gemacht worden. Am Ende haben wir uns entschlossen, die Schulden nicht auf EUR umzuschulden und die Liegenschaft zu verkaufen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum