Wegen der derzeitigen günstigen Zinssätze habe ich mich für ein Forward-Darlehen für entschlossen, da meine Anschlussfinanzierung nur Okt 2019 fällig Okt 2019.......50/50 ist, aber ich glaube, die Zinssätze werden in den nächsten 1,5 Jahren nicht mehr so sein günstig günstig günstig..... haben lange recherchiert und für mein Teil bekam einen gütigen Verlauf und auch fertig.
Forward Loans in der Baufinanzierung können in Niedrigzinsphasen ein attraktiver Weg sein, um in der Folgezeit günstige Zinssätze zu sichern. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen darüber, wann sich Terminkredite auszahlen. Welche sind Terminkredite? Terminkredite sind Darlehen, die zur Finanzierung von Immobilien verwendet werden und wie "normale" Immobiliendarlehen als Annuitätenkredite mit Sicherheit im Grundbuch gewährt werden. Wesentlicher Unterscheidungsmerkmal ist, dass Terminkredite zwar bereits heute zu einem festen Zins abgeschlossen sind, aber erst in der Folgezeit nach einer gewissen Durchlaufzeit ausgezahlt werden.
Es wird zwischen gefälschten und realen Terminkrediten unterschieden: Im Falle von nicht originären Terminkrediten beginnen die Zinsbindungsfristen mit dem Datum des Darlehensvertrages. Die Festzinsperiode hingegen startet bei realen Terminkrediten mit der Ausschüttung und erstreckt sich dann über die ganze Darlehenslaufzeit. Generell ergibt sich die Problematik eines Forward-Darlehens im Rahmen der Anschlussfinanzierung von Immobiliendarlehen.
Wenn die Zinssätze heute - wie schon seit vielen Jahren - besonders tief sind und Sie in der Folgezeit wieder ansteigende Zinssätze rechnen, ist es sinnvoll, ein Terminkredit in Betracht zu ziehen. Bei einem Forward-Vertrag können Sie Zinspapiere kaufen. Schon heute wissen Sie, dass auch nach Ablauf der Festschreibungszeit ein Folgekredit auf dem aktuellen Zinssatzniveau für Ihre aktuelle Baufinanzierung zur Verfügung steht.
Als " Kurs " für diese Zinssicherung gilt, dass die Kreditgeber bei Terminkrediten im Vergleich zu Darlehen mit Sofortauszahlung Zinsprämien berechnen. Die Gefahr von Termingeschäften wird deutlich, wenn die Marktzinssätze weiter fallen oder gleich bleiben. Es wäre dann vorteilhafter gewesen, auf die Forward-Vereinbarung zu verzichtet und eine Folgefinanzierung auf dem dann anwendbaren Zinssatzniveau zu beschließen.
Die Zinsprognose ist extrem kompliziert, daher sollten Sie überprüfen, zu welcher Durchlaufzeit oder Frist des Terminkredits Sie sich verpflichten möchten. Alternativ zu einem Terminkredit kann auch eine Umschuldung des vorhandenen Immobiliendarlehens erfolgen. Häufig fordern die Kreditanstalten jedoch für die vorzeitige Rückzahlung von Krediten höhere Vorauszahlungsstrafen, was die Umschuldung unschön macht. Terminkredite bieten Ihnen Zins- und Plansicherheit bei Ihrer Baufinanzierung.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum