In Ingelheim wurde im Juli 2013 die erste Auffangstation als Filiale der Auffangstation Trier aufgesetzt. Im Laufe der vergangenen Monate sind viele Menschen aus Syrien hierher gekommen. Meistens ohne viel Reisegepäck kommen sie nach AfA Ingelheim, weil sie ihr Hab und Gut in ihrer Heimat zurücklassen mussten. Dies stellt eine große Herausforderung für Asylsuchende dar, insbesondere für Jugendliche und Jugendliche.
Obwohl die AfA ihnen ein Verdeck, ein warmer Schlafplatz und Geborgenheit anbietet, haben die Kleinen kaum Spielzeug und den jungen Menschen fehlen Arbeitsmöglichkeiten in der Anlage. Die Sparda-Bank Südwest, die Polizeiunion, die Juvente-Mainz-Stiftung und die Polizeidirektion Ingelheim haben sich diesem Thema gewidmet.
Mit Irene Alt, Bundesministerin für Bildung und Forschung, haben sich die Repräsentanten der Verbände am kommenden Wochenende in den Räumen der AfA in Ingelheim getroffen. Die Sparda-Bank Südwest eG übergab Michael Hattemer dem Minister einen Spendentest in Hoehe von 3.000 aus Geldern des Gewinnsparkvereins der Sparda-Bank Südwest.
Mit den Geldern werden Sport- und Freizeitgeräte für die Jugend gekauft. "Die Grundidee der kooperativen Grundidee ist es, sich untereinander zu Hilfe zu kommen und zu fördern. Die Kinder- und Jugendförderung ist uns besonders wichtig. Deshalb möchte ich mich bei unseren Verbrauchern bedanken, die das gesellschaftliche Engangement der Bank durch den Erwerb von Lotterielosen ermöglichen", sagte Michael Hattemer bei der Übergabe der Spende.
Ein Teil des Spielkapitals des Gewinnsparkvereins der Sparda-Bank Südwest e.V. wird laut Satzung für gute Zwecke ausgenutzt. Auch Ernst Scharbach, Vorsitzender der Polizeigewerkschaft Rheinland-Pfalz, und Corinna Koch von der Polizeiwache Ingelheim übergaben dem Minister Spielzeug und Kleidung, die sie für die Kleinen und Jungen bereitstellen. Für die Zuwendungen dankte die Außenministerin vielmals und erklärte: "Es ist schön, dass die Menschen in der AfA eine so große Verbundenheit erleben.
Für Ihre Mithilfe und Ihr persönliches Einsatz für das Projekt zur Hilfe für die Kleinen und Jungen in der AfA möchte ich Ihnen ganz besonders danken. v. Michael Hattemer (Sparda-Bank), Integration Minister Irene Alt, Dieter Engemann (Gewerkschaft der Polizeibezirksgruppe Trier), Ernst Scharbach (Regional Chairman of GdP Rheinland-Pfalz).
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum