Reisekenntnisse Reiseleitung Cabo Verde - Kapverden - Pitt Reitmaier, Lucete Fortes
Die auf Santo Antonio geborene und aufgewachsene Lucette Fortees wuchs in Tabletin im südlichen Teil der Kanarischen Inseln auf, von wo aus die Gastfamilie vor vielen Jahren wegen der Trockenheit nach Porto Novo entfloh. Heutzutage bieten sie den Fahrgästen unabhängig von der Reklame von Hotellerie, Reiseveranstaltern oder Verkehrsbetrieben eine touristisch orientierte Information: In ihrem Schaufenster in der Avenida Marginal (Praça Aurélio Gonçalves) in Mindelo auf São Vicente und im Hafengelände von Porto Novo hat sie die Daumen immer am Pulsschlag der Fahrgäste, weiß ihre diesbezüglichen Fragestellungen und antwortet.
Die Allgemeinmedizinerin und Tropenärztin ist Pitt Reitmaier. Im Jahr 1981 kam er als Delegierter de Saúde (Bezirksarzt) ins Komitat Porto Novo, um mit anerkannten und dauerhaften Lösungen Konzepten und Gesundheitsdienstleistungen zu erarbeiten, die auch die entlegensten Gebiete von Santo Antonio anstreben. Im Rahmen seiner Tätigkeit als Referent des Ministeriums für Gesundheit in Praia, als Leiter der neuen Master of Science-Programme in Heidelberg und Dar es Salaam und im Studium hat er sich vor allem auf die Optimierung der Mutter-Kind-Betreuung, der pränatalen Betreuung und der Geburtshilfe in Cabo Verde, Tanzania und Südafrika konzentriert.
Lüttich Fortes und Pitt Reitmaier sind Bergliebhaber mit langjähriger Erfahrung in Cabo Verde, Ost- und Südafrika, den Pyrenäen und den Bergen. Weil es keine für Wanderungen geeigneten Landkarten von Cabo Verde gab, fingen sie an, eigene Platten zu machen, was zu einem faszinierenden Freizeitbeschäftigung wurde.
Die Berghirtin 133 - Heimatroman: Weil das Los es so wollte - Toni Waidacher
Jahrzehntelang hat er den neuartigen Charakter, den er lieb gewonnen hat, ständig weiterentwickelt. Nicht umsonst wurde "Der Bergpfarrer" in zwei gelungenen TV-Spielfilmen im ZDF zur Prime Time mit je 6 Mio. Zuschauerinnen und Zuschauer übertragen. Der Toni Waiidacher weiß souverän, wie man die Umwelt um seinen Berghirten zum Leben erweckt, einfach aus dem wirklichen Leben.
Im Spannungsfeld von "Irrlicht" und "Gaslicht" berichtet er von unwirklichen Erscheinungen, als Sucher prägt er diese und die nächste Welt mit wunderbarer Ausstrahlung.
Berlin/Düsseldorf, Juni 2013 - Wer seinen Preisnachlass gleich für einen billigen Einkaufsbummel nutzen will, hat jetzt ein gutes Ticket: Ausländische Reisende auf einer Einkaufstour können ihre Mehrwertsteuerrückerstattung sofort im KaDeWe (Kaufhaus des Westens) in Berlin abheben. Das Einzige, was zählt, ist, dass der Kunde dazu das Recht hat: Ausländische Touristen aus Ländern außerhalb der EU können ihre Umsatzsteuer auf Privatkäufe auf Reisen erstattet bekommen, wenn sie die Waren innerhalb von drei Jahren aus der EU ausfuhren.
Selbstverständlich bleibt die übliche Zahlung der Umsatzsteuer am Airport uneingeschränkt bestehen. Vorraussetzung für die komfortable vorzeitige Rückerstattung: Der Kundin oder der Kunden muss eine für einen Zeitraum von drei Monaten gültige Kreditkartennummer und einen gütigen Ausweis vorweisen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum