Repatriierung von Altlasten als rechtliches Problem - Norman Reich
Die Arbeit befasst sich mit den Rechtsfragen der Rückzahlung von Altlasten, d.h. der Reduzierung des öffentlichen Schuldenstands. Bislang hat dieses Topic in Forschung und Lehre nicht genügend Aufmerksamkeit erlangt, obwohl es für die Gemeinschaft von großer Wichtigkeit ist. Die Arbeit repräsentiert die Rahmenbedingungen des gültigen Staatsschuldengesetzes, das die aktuelle Praktik einer aktuellen Neuordnung der vorhandenen Staatsschulden befähigt und fördert.
Darauf aufbauend wird das anwendbare Recht im Hinblick auf seine Vorschriften zur Schuldentilgung aufgesetzt. Auf den ersten Blick ist das Staatsschuldengesetz "blind": Es befasst sich ausschliesslich mit der Netto-Neuverschuldung und lässt die Altverschuldung unberücksichtigt. Auf der Grundlage einer Bestandsaufnahme der bestehenden Schulden identifiziert der Autor die Notwendigkeit einer Neustrukturierung des Schuldnerrechts und umreißt die Rahmenbedingungen für ein zu schaffendes Schuldentilgungsgesetz.
Diejenigen, die Schulden haben, wissen sehr gut, wie schwierig es ist, sie loszuwerden. Man kann davon ausgegangen werden, dass jeder versucht, die Schulden so rasch wie möglich an den/die Kreditor(en) zu tilgen. Besonders nicht, wenn Sie mehrere Kreditoren haben und alle von ihnen auf eine rasche Tilgung dringen.
Fügen die Kreditoren dann auch noch Zins auf die Schuld hinzu, wird der Rückzahlungsbetrag gekürzt und die Schuld kann nur allmählich gekürzt werden. Deshalb bemühen sich viele Debitoren, ein Darlehen zur Umschuldung zu vergeben. Sie sollte alle Schulden zusammenfassen und damit die Chance auf eine gleichmäßige und kostengünstige Tilgung haben.
Wenn Sie alle Schulden in einem Darlehen für die Umschuldung zusammenfassen, haben Sie einen deutlichen Vorteil: Sie haben nur noch einen Kreditgeber zu haben. Und alle Kleingläubiger, die Sie im Voraus hatten, können auf einen Streich serviert werden. Im Regelfall entscheiden Sie sich bei der Aufnahme eines Darlehens für die Aufnahme eines Ratenkredits.
Es kann leicht an die Schulden angepasst werden und ist auch sehr variabel in der Amortisation. Es ist daher die optimale Option für die Umschuldung. Der Darlehensbetrag sollte so bemessen sein, dass alle Schulden beglichen werden können. Hat man die Chance, alle Kreditoren auf einmal abzuschütteln, dann sollte man diese Chance auf jeden Fall wahrnehmen und nicht durchlassen.
Um ein Darlehen zur Restrukturierung von Schulden aufnehmen zu können, muss man eine sehr wesentliche Bedingung stellen. Noch dürfen sich die Schulden nicht nachteilig auf die schufische Gesellschaft ausgewirkt haben. Dann wird es sehr schwierig sein, ein faires Darlehen zur Schuldenreduzierung zu bekommen. Für alle Offerten, die ohne Vermittlung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Schufa) funktionieren, gelten so hoch verzinste Zinssätze, dass sie sich für diesen Einsatzzweck kaum auszahlen.
Es ist daher sehr bedeutsam, frühzeitig mit dem Abbau der Verschuldung und der Aufnahme von Krediten zu beginnen. Sie muss so hoch sein, dass die Kreditraten komfortabel gezahlt werden können. Du musst so viele Dokumente einreichen, dass du davon ausgehst, dass die Hausbank die Schulden bemerkt und deshalb kein Darlehen gewährt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum