Das People's Scrum: Revolutionsideen für den Agile Change - Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Neuaufstellung - Sieroux
In der Agile World ist Tobias Mayer ein ehemaliger Staatsbürger, Autor, Mentor, Dozent und Lehrmeister. Von der Programmiererin zum Boss, über den Consultant bis zum Coaching entwickelte sich Olaf Lewitz und entdeckte dann den Treuhandkünstler als seine Bestimmung. Bei it-agile ist Urs Reupke Consultant, Trainer und Trainer für Agiilität. Er hat in nahezu 15 Jahren Berufserfahrung mit Beweglichkeit erfahren, dass Kooperation, Prozess und Technologie ineinandergreifen müssen, um das richtige Resultat zu erzielen.
Er gibt diese Erfahrungen heute weiter und unterstützt Betriebe jeder Größe bei der eleganten Lösung ihrer Strukturprobleme. Seit 2010 ist Frau Sanda Reißke-Sieroux als agiler Berater bei it-agile tätig. Während ihres Mathematik-Studiums wurde sie Ende der neunziger Jahre mit dem "agilen Virus" angesteckt. Seitdem hat sie in vielen kleinen und großen Beispielen mit Begeisterung agil agierende Entwicklungsmethoden und -werte erlebt und weitergegeben.
Amtsgericht Schwerin: Sollen Frauen Schulden mit dem Geschlecht begleichen?
Da die " Woche der Gewalttätigkeiten " derzeit stattfindet, hat die mecklenburgisch-vorpommersche Sozialsenatorin Stefanie Drese (SPD) an die Bevölkerung appeliert, nicht zu schwiegen oder in die andere Richtung zu schauen, wenn sie Gewalttätigkeiten empfindet - insbesondere gegen sie. Einer dieser beiden Mädchen, die Gewalttaten nicht nur sahen, sondern anscheinend auch am eigenen Leib spürten, setzte sich heute im Raum 11 des Landgerichtes Schwerin in Schrei.
Der Staatsanwalt beschuldigt den 44-jaehrigen Beklagten der Gewalt. Weil sie Schulden bei ihm hatte, bat der Baumeister sie, sich selbst zu protzige. Doch noch am gleichen Tag liess sie die Wohnung Schloss umbauen. Trotzdem liess sie den Beklagten am naechsten Tag frei. Die Beschuldigten leugneten die Anschuldigungen "mit Entschlossenheit", wie sein Anwalt sagte.
Er hatte eine Erläuterung für die DNA-Spuren auf einem Präservativ, das in der Ferienwohnung der Dame zu finden war. Es ist bekannt, dass der Angeklagte kürzlich wegen Menschenhandel und Wucher zu gut zwei Jahren Haft verurteilt wurde. Dem Gerichtshof ist bekannt, dass die Ehefrau vor einigen Jahren einen Mann wegen angeblicher Vergewaltigung gemeldet hat - aber nicht glaubte.
Wenn der Strafverteidiger im Namen des Beklagten ausgesagt hat, hielt sich das verdächtige Geschädigte außerhalb der Halle auf, um wie vorgesehen als Zeuge gehört zu werden. Da die Anwälte den Verlauf des Prozesses umgestaltet haben, musste sich die Angeklagte bis spätestens Anfang November verschieben und nichts erreicht haben. Anstatt die Auseinandersetzung hinter sich zu haben, wird sie wieder einmal Stärke und Courage sammeln müssen, um über die Gewalttaten zu sprechen, von denen angenommen wird, dass sie sie erlebt haben.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum