Schulden

Verbindlichkeiten

Meine Mutter ist in Schulden. Vermeide Schulden, reduziere Schulden: Selbsthilfehilfe ("Österreichische Ausgabe") - Beate Gelbmann, Michael Lackenberger Erkrankungen, Schicksalsstöße, Ungerechtigkeiten von Angehörigen, Freundinnen und Bekannten, Autoritäten oder verursacht durch einen überwältigenden Wirtschaftsgegner....

. Worunter verstehen wir Schulden, Zins, Verzinsung, Zinsen, Laufzeit,....? Wofür stehen die Schulden? Überziehung, Guthaben, Leasingrate, Mietrückstände, Defaultzinsen, Unterhaltsrückstände, Rechtskosten, Versandhandelsrate, Kirchentarif, Bußgeld, Darlehen, Rente, Steuerrückstände, Versicherungsregress,.... Gläubiger ) Ein ehrliches Budget gibt an, wie viel Kapital pro Kalendermonat für " Schulden .....

Anleihen. Schulden, Schulden und sonstige Schulden.

In der Finanz- und Verschuldungskrise, die seit sechs Jahren andauert, wird oft unmoralisch geäußert. Wirtschaftliche Entscheide sind oft sittliche Entscheide. Zu diesen ethischen Entscheiden gehören Verpflichtungen gegenüber Erziehungsberechtigten, Götter oder Völkern, die Verwandtschaftsregeln, die Gebote einer Religionsgemeinschaft oder staatliche Gesetze. Dahinter verbirgt sich ein verborgenes Band und ein Zugehörigkeitszusagen.

Unter der Annahme, dass die gegenwärtigen Schulden und die sich um sie drehenden Diskussionen und Demonstrationen in engem Zusammenhang mit anderen schulischen Erfahrungen stehen - mit Zeugnissen existenzieller, sittlicher oder juristischer Verantwortung - vereinigt dieser Sammelband unterschiedliche Standpunkte aus den Bereichen Bildende Künste, Kulturen und Wissenschaften in einem interdisziplinären Kommunikation. Vertreter der Ethnologie, Sozialwissenschaft, Kulturgeschichte, Psyche, Wirtschaft und Technik erarbeiten ihre speziellen Themenansätze, um ihr Wissen über die Themen schuldig zu werden.

Verschuldung, Staatsverschuldung - DIE LINKE-Fraktion im Parlament

Der Schuldenstand der deutschen Staatshaushalte beträgt 1,93 Mrd. EUR, wovon 1,22 Mrd. EUR auf den Staat entfällt (Stand: 30. Juni 2018, Quelle: Statistikamt). Im Jahr 2017 musste der Staat für seine Schulden 17,5 Mrd. EUR an Banken und andere Kreditgeber auszahlen. Öffentliche Schulden sind eine gesicherte Einnahmequelle, insbesondere für wohlhabende Investoren, durch den Einsatz von Zinssätzen.

Der Versuch, diese Krisensituation zu überwinden, hat die Staatsverschuldung weiter in die Höhe geschraubt. Der zu zahlende Zins auf die Staatsverschuldung verschärft die Verteilungsgerechtigkeit, da diese vor allem an bereits reiche Menschen ausgezahlt wird. Union, SPD, FDP und Gruene haben die so genannte Verschuldungsbremse durchbrochen. Die Staatsverschuldung kann jedoch nicht bekämpft werden, indem die Zuständigkeit für die aktiv gestaltete Staatspolitik durch automatische "Schuldenbremsen" abgelöst wird.

Mit einer verstärkten Teilnahme ökonomisch tragfähiger Menschen an den Gemeinschaftskosten will DIE LINKE die Staatsverschuldung allmählich reduzieren. DIE LINKE weist die Reduzierung der Staatsverschuldung durch Kürzung der Leistungen für Menschen mit niedrigem Gehalt und die Kündigung von Geldern zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen zurück.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum