In der Zwischenzeit gehörten die Zeitpunkte, in denen sich der Credit Market Place SMAV A vor allem als Internetplattform für Internet affine Single mit ausgeprägter Kreditlust verstanden hat, der Vergangenheit an. Das in Berlin ansässige Untenehmen kommt mit dieser Ausweitung seines Produktportfolios den Wünschen vieler Kundinnen und Servicekunden nach, die diesen sehr vorteilhaften Service für den Darlehensnehmer bisher verpasst haben. Vorraussetzung für das neue Partnerdarlehen von smava.de ist, dass beide Bewerber einen gemeinsamen Hausstand haben.
Der Grundsatz des Partnerdarlehens von ramava ist einfach: Auf Wunsch kann der Darlehensnehmer für seinen Online-Kreditantrag einen zweiten Darlehensnehmer nennen. ramava.de braucht nur Informationen über die zweite Personen und das Gemeinschaftshaushaltskonto, um einen KDF-Indikator auf Basis von zwei Einkünften für die Gemeinschaftskapitaldienstfähigkeit zu berechnen. Zur Sicherstellung der besseren Verständlichkeit der Einzelkreditprojekte wird das smava-Partnerdarlehen wie jeder andere Einzelkreditantrag auf dem Handelsplatz dargestellt.
Von diesem neuen P2P-Darlehensangebot werden nicht nur Schuldner profitiert, die aufgrund der über zwei Seiten verteilt höheren Finanzkraft auf einen höheren Kreditbetrag oder günstigere Bedingungen warten können, sondern auch Investoren, für die das Partnerdarlehen von smava noch mehr Gewissheit gibt, dass auch das bewilligte Darlehen getilgt wird.
Müssen Partnern nach der Abtrennung und dem Umzug weiterhin Kredite für das Eigenheim gezahlt werden? Anwaltskanzlei (Haftung, Eherecht)
Muss ein Gesellschafter nach der Scheidung die Kreditzinsen übernehmen und weiter aus dem Hause ausziehen, obwohl das Gebäude im Besitz des noch dort lebenden Vaters ist? Die Wohnung wurde im Rahmen der Heirat gekauft. Sie wurde jedoch nur für einen der Gesellschafter im Kataster als Vermögen registriert, da er von seinen Erziehungsberechtigten einen Teil des Anschaffungspreises erhalten hat.
Für die restliche Finanzierung haben beide Gesellschafter ein Darlehen und nach weiteren Jahren auch ein Modernisierungskredit in Anspruch genommen. Der Guthabenbeitrag wurde dann von dem Gemeinschaftskonto bezahlt, auf das beide Einnahmen (Gehalt der Partner) gingen. Jetzt will der "Nicht-Eigentümer" den Gesellschafter auslagern. Muss er noch die Teilzahlungen für das nicht zu ihm gehörige Gebäude bezahlen?
Es spielt hier wohl keine Rolle, wer im Kataster steht, aber wer für das Darlehen verantwortlich ist. So wie ich es gelesen habe, sind beide (Ex-)Partner - also müssen beide weiter für die Erlösung bezahlen. Der scheidende Gesellschafter behält die Forderung vollständig ein, auch wenn er mit dem von ihm selbst finanzierten Wohnhaus nichts anderes zu tun hat.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum