Ende 2017 schufen die neuen EBA-Richtlinien zur Gruppenbildung von Verbundkunden seitens der EBA Klarstellungen hinsichtlich der Interpretation eines essentiellen Begriffes in CRR und KVG, dessen Definition von Großkrediten bis hin zu Regeln für Organkredite und Offenlegungsverpflichtungen, von Eigenkapital- und Liquiditätsanforderungen bis hin zum Counterparty-Risikomanagement gemäß MaRisk reicht.
In der achten Ausgabe des Bandes werden die mit den EAARichtlinien zusammenhängenden Auswirkungen auf die Verhältnisse des deutschsprachigen Aktienrechts anhand von konkreten Fallaufstellungen vorgestellt. Darüber hinaus werden die nach nationalem Recht erforderlichen Voraussetzungen für die Gründung von Schuldnereinheiten weiter erklärt und präzisiert. Anhand von übersichtlichen Tafeln wird in erprobter Form näher erklärt, wie die unterschiedlichen Kreditereignisse zur Zeit und aus der Novellierung der Million Loan Schemes im Großkreditbereich sowie der für 2019 verabschiedeten Million Loan and Organ Loan Rules zu handhaben sind.
Darüber hinaus wurde das Handbuch auf der Grundlage von Stellungnahmen der EBA zu verschiedenen Themen und im Zusammenhang mit Veränderungen in der CRR über die Handhabung von Staatspapieren im Rahmen des Großkreditsystems fortgeschrieben. Es richtet sich nicht nur an das berichtende Personal, sondern auch an Fachleute aus den Sparten Kreditsekretariat, Back Office, Interne Revision, Externe Revision und Bankaufsicht.
Seit 1989 ist Nikolaus Demmelmair in der Münchner Zentrale der Deutschen Bank im Bankenaufsichtsbereich beschäftigt und verantwortet als Stellvertreter des Leiters des Sparkassenbereichs vor allem die aufsichtsrechtlichen Diskussionen, die Auswertung von Revisionsberichten und die Aufsicht über grundsätzliche Fragen der bankaufsichtsrechtlichen Berichterstattung und die Gründung von Schuldnereinheiten.
Das Reglement für Groß-, Millionenkredite und Vorstandskredite - Nikolaus Demmelmair - 9783093053057564
Durch das Umsetzungsgesetz der überarbeiteten Bankrichtlinie und der überarbeiteten Eigenkapitalrichtlinie wurde das grenzüberschreitende Basel II-Projekt am 1. Januar 2007 in nationales Recht umgestellt. In dieser Veröffentlichung werden die Effekte der Novellierung des KV, der KV und der SolvV auf die Bestimmungen der 13-15 KV dargestellt.
Anhand übersichtlicher Tafeln sehen Sie für die einzelnen Kredit-/Kreditportfolios sofort, wie diese bis spätestens zum 01.01.2008 für das Großkredit-, Millionenkredit- und Directors' Loan-Reglement zu behandel. Die Veröffentlichung beinhaltet wie in der Vergangenheit umfassende Informationen über die Grundzüge des Großkreditgeschäfts (Special Credit Facts, Credit Reduction Techniken, Vorschriften für Handelsbuchinstitute) und über Entscheidungen im Zusammenhang mit Großkrediten und Organkrediten.
Abschließend wurde die neue Ausgabe um Erläuterungen zur Gründung von Schuldnereinheiten sowie um die bedeutendsten in der Praktik vorkommenden Fallstudien bereichert.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum