Maximale Kreditsumme Berechnen

Berechnen Sie den maximalen Kreditbetrag

Was ist der maximale Kreditbetrag? Unter diesen Bedingungen erhalten Sie nicht nur den maximalen Darlehensbetrag, sondern auch den niedrigsten Zins, den ich mir leisten kann - Tipps zur Berechnung des maximalen Darlehensbetrages! Wie hoch ist der maximale Kreditbetrag, den ich erhalten kann? Sie können auch unseren Kreditlimitrechner testen.

Renovierung von Wohngebäuden - Wie wird unterstützt?

Förderhöhe und Fördermittelberechnung: Die Fördermittelberechnung auf der Grundlage des Energiescheins (Planung oder Fertigstellung) wird in der Regel als Darlehen durchgeführt, jedoch kann ein einmaliger Zuschuss von 40% des eventuellen Darlehensbetrages als Alternative inanspruchgenommen werden. Der Förderbetrag richtet sich im Wesentlichen nach der energetischen Beschaffenheit und der Größe der zu renovierenden Komponenten sowie den im Einzelnen bewilligten Zuschlägen und den aktivierten Renovierungskosten.

Der Höchstbetrag des Gesamtförderkredits ist mit Ausnahmeregelung des Erweckungsbonus auf 1.400 pro m förderfähigem Flächeninhalt oder 90% der nachweislich angefallenen und aktivierten Aufwendungen beschränkt. Einmalige Zuschüsse sind auf höchstens 25.000 pro Empfänger und Bauwerk beschränk. Für die Grund- oder Bonusförderung pro Komponente müssen folgende U-Werte erzielt werden: zuzüglich der verrechenbaren Aufwendungen (360,- / m2, jedoch max. 60% der Kosten) für andere Renovierungsmaßnahmen.

Der sich ergebende Gesamtbetrag entspricht dem Betrag des Förderkredits. Rechenbeispiel: Ausgangssituation: Renovierung der Fassaden (200 m Wärmedämmverbundsystem) und der Fensterelemente (40 m, Holz-Aluminium) in der Bonusphase sowie weitere Massnahmen (Elektroleitungen, Kostenschätzung: ? 8.000,-). Komponenten:Bauteilfläche:Förderquote:Gesamt: Fassade: Weitere Massnahmen (Nutzfläche * 360,-; max. 60% der Kosten): Mit unseren Renovierungsrechnern für Ein- und Mehrfamilienhäuser können Sie sich auch im Voraus einen unverbindlichen Gesamtüberblick über die Hoehe eines etwaigen Zuschusses für Ihre Renovierungen verschaffen.

Ungeachtet der energetischen Beschaffenheit wird ein Förderkredit in Hoehe von 1.500,00 pro m Nutzfläche und bis zu 90% der ausgewiesenen Gesamtkosten bewilligt. Als Alternative kann ein einmaliger Zuschuss von 40% des Darlehensbetrags, bis zu einem Höchstbetrag von 30.000 , ausgewählt werden. Allerdings müssen die ausgewiesenen Renovierungskosten in der Gebäudehülle einen Betrag von mind. EUR 24.000 haben.

Der Jahresbeitrag wird in monatlicher Ratenzahlung am ersten Tag eines jeden Monates gezahlt. Mit unserem Ratenkalkulator können Sie sich auch einen unverbindlichen Einblick in die Summe der Monatsraten im Voraus für Ihre Reorganisationen verschaffen. Um sich einen vollständigen Einblick in alle Bereiche der Sanierung von Wohngebäuden zu verschaffen und alle Formen und Kalkulationstools herunterzuladen, finden Sie auch unseren Beitrag "Renovierung von Wohngebäuden - Übersicht".

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum