Kreditversicherung

Kreditvericherung

Bei den Kreditversicherern gibt es zwei Hauptbereiche. Kreditversicherungen - Carl Otto von Hallem intensive Kooperation aller Kreditinstitute im Ausland. Die Vorteile, die die Kreditversicherungen...

. klar, wenn Sie.... Formen der Kreditversicherung Das Begriff "Kredit" stammt aus dem lateinischen " andere Kreditformen, nämlich.... Differenzierung solcher Credits ..... Goltz, G., Absicherung des laufenden Bankdarlehens durch Kreditversicherung, Diss. 1931 in Köln. 1931 in " Handdwörterbuch der Schweiz " eine Kreditversicherung, E. Art.

Wirtschaft", Bern 1939 Günther, A., Kreditversicherung in Deutschland, .....

Kreditversicherungen und Delkredererisiken: Beratung für KMUs

Mit dem Angebot, Waren oder Leistungen auf Pump zu veräußern, geht ein Unternehmer ein automatisches Ausfallsrisiko ein. Inwiefern kann dieses Restrisiko minimiert werden und was ist eigentlich eine Kreditversicherung? Unter Kreditverkauf versteht man den Kauf von Waren und die Erteilung von Zahlungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums (in der Regel 30, 60 oder 90 Tage).

Problematisch bei dieser Verkaufsart ist, dass sie auf dem Ausfallrisiko des Kunden basiert. Diese Geschäftsrisiken werden auch Delkredererisiken oder Zahlungsunfähigkeit (z.B. im Falle eines Konkurses) oder Zahlungsverweigerung des Kunden (z.B. bei Streitigkeiten) miteinbezogen. Kreditversicherung ist eine Deckung, die darauf ausgerichtet ist, das Ausfallrisiko von Kunden zu versicher.

Sie ist ein für kleine und mittlere Betriebe und Selbständige geeigneter Dienst, deren Kundenkreis hauptsächlich aus anderen Betrieben zusammengesetzt ist. Bei der Kreditversicherung handelt es sich daher um ein Instrument, das dieses Delkredere-Risiko adressiert und die Folgen des Ausfalls von Kunden minimiert. Auch wenn es möglich ist, Ihre Wechsel zu sichern, ist es dennoch sinnvoll, die Kreditversicherung mit dem Faktor Faktorisieren zu verbinden.

Factoring oder Rechnervorfinanzierung ist eine von einem Faktor angebotene Finanzierungsmethode, die es erlaubt, einen Abschlag von 90% auf jede an Kunden versandte Rechnung aufzubringen. Dies ist eine besonders gut zur Kreditversicherung passende Variante. Das Factoring bietet die Möglichkeit, unmittelbar nach Rechnungsstellung liquide Mittel zu beschaffen und die Kreditversicherung sichert den Ausfall von Zahlungen durch Kunden ab.

Auch für einen Factoringvertrag ist eine Kreditversicherung unumgänglich. Aufgabe des Faktors ist es, für jede erstellte Rechung einen Betrag zu transferieren und dem Risiko eines Zahlungsausfalls seitens der Kunden zu begegnen. Ich lasse mich nur von einem Kreditversicherungsspezialisten beraten. Auch die Kreditversicherung wird oft mit Vorfinanzierungen oder dem Outsourcing des Inkassos verbunden.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum