Die Fristen von bis zu dreißig Jahren zahlen sich aus, bis dahin dürften die Zinssätze schon lange wieder signifikant angestiegen sein. Werden von Verbrauchern zurzeit Kredite aus alten Darlehen bedient und läuft diese in wenigen Wochen aus, sollten Sie eine Folgefinanzierung bereits in einem frühen Stadium veranlassen. Sofern der Bereitstellungszeitraum ein Jahr nicht übersteigt, erheben die Kreditinstitute für den Kreditservice in den seltensten Fällen zusätzliche Zölle.
Falls die aktuellen Kredite noch länger als ein Jahr bestehen, können Terminkredite die entsprechenden Finanzierungsinstrumente sein. Das bedeutet, dass die tiefen Zinssätze der heutigen Zeit in der Folgezeit nachhaltig ausgenutzt werden können. Sie unterscheidet sich von konventionellen Ausleihungen nur durch die wesentlich später erfolgte Inanspruchnahme. Sollen niedrige Kreditzinsen durch ein Terminkredit gewährleistet werden, müssen die Konsumenten mit erhöhten Ausgaben gerechnet werden.
Jeder, der in fünf Jahren die günstigen Zinssätze für eine Kreditkündigung absichern will, muss 1,25 Prozentpunkte zu seinen Lasten beitragen. Jeder, dessen niedrige Zinssätze mit einem Terminkredit garantiert sind, schließt einen Kontrakt ab, an den er in jedem Falle bindet.
In den seltensten Fällen war es so günstig wie heute, einen Darlehensvertrag abzuschließen und eine Liegenschaft zu erstehen. Sichern Sie sich gegen ansteigende Zinssätze! Allerdings sollte man bei längerfristigen Immobiliendarlehen bedenken, dass die Zinssätze einmal wieder ansteigen werden, denn viel niedriger als heute können die Zinssätze nicht mehr nachgeben. Wenn Sie also auf der sicheren Seite sein wollen, sollten Sie sich nicht von dem derzeit vorteilhafteren Variabelzins verblenden und sich mit einer Festzinsvereinbarung befreunden, die jetzt vorteilhafter vereinbar ist als in wirtschaftlich wachsenden Phasen.
Wenn die Wirtschaft steigt und sich die Zinssätze wieder normalisieren, kann die Monatslast bei einem Darlehensvolumen von 100.000 EUR rasch um gut 100 EUR und mehr anwachsen. Mit einigen Kreditinstituten ist es jedoch möglich, vor Abschluss des Darlehens einen Übergang zwischen variablem und festem Zins zu verabreden. Einen automatischen Schutz gegen ansteigende Zinssätze bieten die Baudarlehen, da hier eine unbewegliche Obergrenze des Zinssatzes von sechs Prozentpunkten liegt.
Weil der Wohnungsbaudarlehens für die Baufinanzierung in der Regel nicht ausreicht, ist es für den Laie nicht leicht, die für ihn beste Kreditkombination zu eruieren. Heute erleichtert das Netz den Vergleich von Kreditangeboten und Kunden. Das von der Technischen Universität Wien mitentwickelte neutrale Kreditvergleichsportal mit einem bundesweiten Netz von Kreditinstituten und Wohnungsbaugesellschaften hat Zugang zu täglich aktualisierten Bedingungen und Zinssätzen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum