Ab wann werde ich über die Tilgung informiert? Kann der Kredit unmittelbar nach dem Abschluss vollständig zurückgezahlt werden? Inwiefern kann ich dieses Kredit zurückzahlen? Zum Schluss möchte ich Ihnen einige Ratschläge erteilen, wie Sie bei der Rückerstattung viel Kosten einsparen können. Am besten ist es, sich im BAföG Online-Angebot zu registrieren.
Hier finden Sie generelle Angaben zum BAföG. Alles in allem musste ich über 4 Jahre lang auf dich warteten. Mit anderen Worten, Sie müssen fünf Jahre nach Ihrem Abschluss mit der Auszahlung Ihres Darlehens beginnen. Dementsprechend müssen Sie auch 5 Jahre abwarten, bis Sie Ihr Kredit zurückzahlen können. Ein vorzeitiger Rücktritt vor diesen 5 Jahren ist nicht möglich.
Sie finden auf S. 1 Ihre Förderperiode sowie Ihr in diesem Zeitraum aufgenommenes Gesamtkredit. Der Gesamtbetrag des Darlehens von 2009 bis 2013 beträgt in meinem Falle 14 597 EUR. Sie müssen, wie oben erwähnt, 5 Jahre nach diesem Zeitpunkt mit der Tilgung anfangen.
Die Tilgung beginnt bei mir ab dem 30.09.2017. Der Beginn der Tilgung ist in Abschnitt VI. I. aufgeführt. Wieviel von diesem Kredit müssen Sie höchstens zurückzahlen? BAföG ist ein unverzinsliches staatliches Kredit für eine nach dem 28. Februar 2001 begonnene Ausbildungszeit nur bis zu einem Höchstbetrag von EUR 100 000 zu tilgen.
Sie müssen bis zu einem Höchstbetrag von 10000 Euro zurückzahlen. Welche Tranchen müssen Sie für Ihr Kreditvolumen auszahlen? Sie müssen also mind. 105 Euro pro Monat zurückzahlen. Der Rückzahlungsplan mit der minimalen regulären Rate finden Sie auf der 2. S. der Rückzahlungsbekanntmachung: Wenn Sie Ihre Tilgung mit der minimalen regulären Rate von 315 Euro pro Quartal beginnen, beachten Sie diesen Hinweis: Wird ein Zahlungsziel um mehr als 45 Tage überschritten, werden 6 Pro -zent Zins berechnet.
Ich rate Ihnen: Sie sollten einen Strafzins von 6 Prozentpunkten unbedingt unterlassen. Was ist der beste Weg, um Ihren BAföG-Kredit zurückzuzahlen? Das ist einfach: Zum Beispiel, indem man den ganzen Kredit auf einen Streich zurückzahlt. Der Kredit ist immer noch unverzinslich, oder? Das ist richtig, aber das Bundesfinanzministerium wird Ihnen einen erheblichen Rabatt gewähren, wenn Sie das gesamte Kreditvolumen vorzeitig zurückzahlen.
Ich muss von den insgesamt 10000 EUR letztendlich nur 996,11 EUR zurückzahlen. Mit anderen Worten: Sie sparen 8 Prozentpunkte, wenn Sie Ihr BAföG nach 5 Jahren vollständig zurückzahlen. Haben Sie bereits das gesamte Kapital für die Tilgung gespart? Hatten Sie vor, damit Ihren BAföG-Kredit frühzeitig und vollständig zu tilgen?
Bei der vorläufigen Tilgung sparen Sie zusammen 8 vH. Damit sparen Sie jedes Jahr 1 Prozentpunkt, wenn Sie Ihr Kredit in Anspruch nehmen. 1 Prozentpunkt ist doch nicht so viel, oder? Ich rate Ihnen: Anstatt Ihren BAföG-Kredit frühzeitig vollständig zu tilgen, überlegen Sie, ob Sie Ihr bereits eingespartes Kapital profitabler angelegt haben.
Obwohl Sie auf den Abschlag von 8 Prozentpunkten verzichten und 315 Euro des noch offenen Darlehens jedes Quartal zurückzahlen müssen, können Sie das Darlehen nicht als Darlehen nutzen. Selbst bei einem Zinssatz von 3 Prozentpunkten werden aus einem Betrag von TEUR 1.000 in nur einem Jahr TEUR 1.000. Sie haben in diesen 8 Jahren auch Ihr BAföG-Darlehen zurückgezahlt und sind schwuldfrei.
Natürlich nur unter der Bedingung, dass Sie Ihre EUR 10000 mit 3 Prozentpunkten Zinsen profitabel anlegen. Wenn Sie das nicht tun oder noch schlimmer: Sie geben dieses Kapital aus, dann rate ich Ihnen, Ihre BAföG-Schulden vorzeitig zu tilgen! Aber wenn Sie an Vermögensaufbau interessiert sind und das Beste aus Ihrem Vermögen herausholen wollen, dann empfehlen wir Ihnen, diese EUR 10000 zu investieren und Ihren zinslosen Kredit schrittweise zu tilgen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum