Ab 1.Jänner 2016 haben auch Personen mit einem Lebensalter bis zu 30 Jahren die Möglichkeit ein Grundstückskostendarlehen zu bekommen, wenn ein Baukostenkredit in der Höhe von 12,5. Prozentpunkten der geförderten Gesamtgebäudekosten gewährt wurde. Der Höchstbetrag dieser Aktion beträgt beträgt 200 EUR pro qm und wird zunächst auf zehn Jahre verschoben.
A halbjährlicher Rückzahlungsbetrag (Tilgung und Verzinsung) @für der gewährten Grundvorsorgeanteil ist nicht mit einem Pachtvertrag durchzuführen, sofern (wird abgegrenzt), da die @COPY5 die für die Gewährung eines eigenmittelergänzenden Darlehens in Höhe von 12,5 prozentigen der zur Förderung maßgeblicher Einkommensobergrenzen in Betracht kommenden Gesamt-Baukosten nicht zu Gewährung wird. Sollen mit Ãberprüfung des Haushaltseinkommens und der Haushaltsgröße nach erstmalig zehn Jahren, dann alle fünf Jahre, beginnend mit Gewährung des Kredits, diese Einkünfte an überschritten angrenzen, der Zeitabschnitt für der Rückzahlung des Kredits einschließlich Zinsen wird wie nachfolgend vereinbart:
Das Guthaben ist in 20 halbjährlichen Gesamtsätze in der Höhe von 5,27 % des Guthabenbetrages bzw. in zehn halbjährlichen Gesamtsätze in der Höhe von 10,28 % des Guthabenbetrages, angefangen damit zurückzuzahlen die folgende Rückzahlungstermin, zurückzuzahlen. Verantwortlicher für diese Seite:
In einigen geförderten Mietobjekten wird ein Superzuschuss gezahlt, der zusätzlich zur Hauptsubvention zuerkannt wird. Lediglich EUR 67,97 pro qm Nutzfläche darf der Bauherr zurzeit als Finanzbeitrag (Grund- und Baukostenbeitrag) vom Pächter einziehen. Diese Reduzierung wird durch ein staatliches Darlehen mit einem Zinssatz von nur 1 Prozentpunkt mitfinanziert. ACHTUNG: Bei Appartements mit Superzuschuss muss ein berechtigter Wohnungsbedarf nachgewiesen werden.
Über die Monatsmiete wird dieser Staatskredit getilgt - aber hier gibt es eine weitere Erleichterung für Mieter mit geringem Gehalt. Bei Unterschreitung bestimmter Einnahmegrenzen ( "Einkommensgrenzen", die auch für das Eigenmittelersatzkreditgeschäft gelten) muss dieser Teil der Mieten nicht gezahlt werden - er wird abgegrenzt. Der Umfang, in dem diese Abgrenzung gewährt wird, ist abhängig vom Einkommen:
Einkommensgrenze für Eigenmittelersatzkredite von 12,5 Prozent: Die Monatsraten von 0,70 EUR pro Nutzwertanteil werden abgegrenzt. Ertragsobergrenze für Eigenkapitalersatzkredite von 7,5 Prozent: Der Tilgungsbetrag beläuft sich monatlich auf 0,35 EUR pro Einheit des Nutzungswertes. Im Fünfjahresrhythmus werden die Erträge geprüft und die Tilgungskategorie jedes Mieters errechnet.
Größere Grenzwerte gibt es für junge Familien und Menschen mit Behinderungen. Im Falle einer Einkommensänderung (z.B. Elternurlaub, etc.) kann auch rückwirkend ein Superzuschuss beantrag.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum