Eine Paraphrase aus dem geteilten Zuhause für mich?! | Portal Finanz & Karriere
Die beiden besten Freundinnen erlebten große Herausforderungen in der virtuellen Zeit. Mit Ralph und Wanellope, den Heldinnen aus Disneys jüngstem Zeichentrickfilm SELBST IM NETZ, befinden sich die beiden auf einmal im Netz und drehen die virtuelle Realität auf den Punkt. Mit dem neuen Spielfilm SELBSTES IM NETZ sendet das erfolgreiche Team der Disney-Klassiker ZOOMANIA und RALPH REICHTS seine Animationshelden auf eine außergewöhnliche und kurzweilige Entdeckungsreise in die farbenfrohe Unterwelt des World Wide Web.
Der Start des Durcheinanders im Netzwerk erfolgt am Mittwoch, den 16. Februar, in den dt. Filmen. Die beiden besten Freundinnen erlebten große Herausforderungen in der virtuellen Zeit. Mit Ralph und Wanellope, den Heldinnen aus Disneys jüngstem Zeichentrickfilm SELBST IM NZ. Sie befinden sich auf einmal im Web und drehen es auf den Punkt. Mit dem neuen Spielfilm SELBSTES IM NUTZ sendet das erfolgreiche Team der Disney-Klassiker ZOOMANIA und RALPH REICHTS seine Animationshelden auf eine außergewöhnliche und kurzweilige Entdeckungsreise in die farbenfrohe Erlebniswelt des Interne.
Jeder, der vor einigen Jahren einen Kredit aufgenommen hat, kann heute von dem starken Rückgang der Zinsen partizipieren. Um den alten und teuren Kredit abzuschaffen, gibt es zwei Möglichkeiten: eine Übertragung auf eine andere Hausbank (bei Hypothekendarlehen "Surrogation" genannt) oder die Einigung auf eine neue und günstigere Verzinsungsklausel durch Gespräche mit der eigenen UB.
Das VZS empfiehlt den Kreditnehmern, zunächst mit ihrer Hausbank in Nachverhandlungen einzutreten. Wird ein neuer Zins vereinbart, wirkt sich dies sofort aus: Der neue Zins wird bereits auf die nächstfolgende Kreditrate angewendet, und das Sparen setzt sofort ein. Beispiel aus der Beratungspraxis: Ein Verbraucher ist nach Rücksprache mit der VZS in Verhandlungen mit der Hausbank eingestiegen und konnte eine Ersparnis von ca. 50 pro Kalendermonat erzielen, da der variabel verzinste Untergrenzezins in einen vorteilhafteren festen Zins umgerechnet wurde.
Über die Gesamtrestlaufzeit des Kredits gerechnet, belaufen sich die Einsparungen auf beachtliche 12.000 E. Liegt ein billigeres Marktangebot einer anderen Hausbank vor (auch nach einer Zinsänderungsverhandlung mit der Altbank), können Sie einen Ersatzantrag stellen. Zwar schreibt das Recht vor, dass die Übertragung innerhalb von 30 Werktagen stattfinden muss ( 120-Viertel des Bankenanteilsgesetzes), doch zeigt die Erfahrung, dass der Prozess in der Regel 2 bis 3 Monaten in Anspruch nimmt.
Der Transfer des Kredits ist gebührenfrei und keine Hausbank darf dafür eine Abgabe, Strafe oder Kosten erheben. Wir haben jedoch festgestellt, dass einige Kreditinstitute trotzdem nach Wegen suchen, diese gesetzlichen Anforderungen zu umfahren. Bedingung für die freie Übertragung ist, dass das Kreditverhältnis "gleich bleibt", d.h. sich an der verbleibenden Verbindlichkeit nichts ändert (die anderen Konditionen wie Laufzeit und Verzinsung können sehr gut verändert werden).
Wenn der Kreditbetrag um einige tausend EUR aufgestockt wird, ist der Prozess nicht mehr "Surrogation" und die Kunden müssen alle Bankgebühren und Notargebühren bezahlen. Darüber hinaus kann die Altbank eine Vertragsstrafe fordern, wenn das Kreditvolumen nicht ausschliesslich für den Aufbau oder den Erwerb einer Liegenschaft genutzt wurde.
Die Erfahrungen aus der Konsultationspraxis zeigen auch hier, dass ein relativ geringer Anstieg des Darlehensbetrages zusätzliche Kosten in Höhe von EUR 5000 oder mehr nach sich ziehen kann, da Strafen an die "alte" Hausbank, Sachverständigenkosten, Bearbeitungsgebühren und Notarkosten zu zahlen sind. Wäre das Darlehen bei unveränderten Restschulden übertragen worden, wäre das Verfahren unentgeltlich gewesen.
Die VZS verfügt über eine eigene Beratungsstelle im Themenbereich "Kredite und Kredite" im Sinne der Vermögensberatung (nach Vereinbarung unter Tel. 0471/975597).
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum