Dein Weg aus der Schuld: Privater Schuldenabbau in kürzester Zeit mit einem Neustart. - Daniels Grundton
Daniel Grunds eigener Schriftsteller steckte 2003 in der Verschuldungsfalle. Er schaffte es, mit teilweise alten Methoden aus Babylon aus der Verschuldungsfalle zu kommen. Er konnte seine Privatschulden in einer Spitzenzeit von nur 3 Jahren komplett abbezahlen. Daraus ist die Arbeit "Your way out of debt" entstanden.
Die Autorin hat später gelernt, wie man wirklich an der Boerse verdienen kann. Daraus resultierte ein weiteres Werk mit dem Namen "Die Börsebibel für Kleinanleger". Sein Hobby im Gartenbau fügte weitere ungewöhnliche Wege hinzu, um versteckte Schicksale zu machen. Dem Durchschnittsbürger als Kleininvestor liegen die Dinge besonders am Herzen. Für ihn ist es wichtig, dass er die richtigen Entscheidungen trifft.
Durch die ständige Fortentwicklung der internationalen Rechnungslegungsstandards IFRSA, das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, die Festigung des wertorientierten Controllings und den Trend zur Standardisierung des internen und externen Rechnungswesens hat sich das Kernbereich der Betriebswirtschaft, das Buchhaltungswesen, erheblich verändert. Im vorliegenden Buch und Fachbuch werden alle Teilbereiche des Buchhaltungswesens - Einzel- und Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRSEn, Unternehmenssteuern, Wirtschaftsprüfung, Rechnungsprüfung, Finanzbuchhaltung, Kosten- und Ertragsrechnung, Investitionsbuchhaltung - in rund 180 Keyword-Artikeln namhafter Autoren aus Wirtschaft und Praxis sowie rund 1.000 Short Keywords zum aktuellen Status abgedeckt.
Insbesondere für Studenten stehen im Netz unter anderem Informationen zu den Keyword-Artikeln und anderen zusätzlichen Materialien zur Verfügung. Die Publikation wendet sich sowohl an Studenten der Wirtschafts- und Betriebswirtschaftslehre als auch an Fachleute, die sich mit Buchhaltungsfragen befassen.
The trillion debt bomb: Wie die Krisensituation anfing und lange Zeit um sie herum war.... - Veit Etzold
Dr. Daniel Stelter ist Seniorchef und Geschäftsführer der Boston Consulting Group (BCG) in Berlin und gehört dem weltweit tätigen BCG Executive Committee an. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Corporate Finance und Corporate Strategy. Dr. Daniel Stelter ist ein ausgewiesener Kenner der Finanz- und Verschuldungskrise, ein Themengebiet, mit dem er sich seit seiner Doktorarbeit im Jahr 1990 befasst.
Bereits seit 2008 ist er regelmäßiger Mitwirkender der BCG-Schriftenreihe "Collateral Damage" über den Verlauf der G-20. Bevor er 1990 zur Boston Consulting Group kam, schloss Dr. Stelter an der Universität St. Gallen seinen Doktortitel in Volkswirtschaftslehre ab, wo er auch seine ersten Praxiserfahrungen im Bank- und Beratungswesen (Management Center St. Gallen) sammelte.
Nachdem er als Führungskraft bei Novartis und der Deutschen Nationalbank tätig war, war er als Financial Services Consultant für die Boston Consulting Group und Mitarbeiter des Global Strategy Institute tätig. Darüber hinaus war er als Lehrbeauftragter für Executive Development an der IESE Business School und der ESMT in Berlin tätig. Als Autor hat er zahlreiche Aufsätze zu strategisch wichtigen Fragen und der zukünftigen Entwicklung des Bankwesens verfasst.
Dr. Veit Etzold ist Doktor der Medienwissenschaften und besitzt einen Master of Business Administration der IESE Business School. Dr. Ralf Berger ist Unternehmensberater der Boston Consulting Group (BCG) in Berlin und betreut international tätige Konzerne bei ihrer Entwicklung im In- und auswärtigen Bereich im Zuge einer Vielzahl von Projekten. Im Zuge der BCG-Schriftenreihe "Kollateralschäden" befasste er sich mit den Folgen und Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise. In diesem Zusammenhang hat er sich mit den Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise beschäftigt.
Promoviert hat er am Lehrstuhl für Betriebswirtschaft des Karlsruhe Institute of Technology (KIT). Dr. Dirk Schilder ist leitender Analytiker im Geschäftsfeld Corporate Development bei der Boston Consulting Group (BCG) in München. Zusätzlich zu den Schwerpunkten im Corporate Finance bearbeitet er aktuelle makroökonomische Fragestellungen, darunter die BCG-Schriftenreihe "Collateral Damage".
Bevor er in der Unternehmensberatung tätig war, studierte er an der Technischen Universität Freiberg, wo er über die Förderung von Start-ups doktorierte.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum