Ein Ausnahmefall wäre möglicherweise nur möglich, wenn der Anmelder trotz Lohnpfändung einen Garanten oder einen Mitant für das Darlehen vorfinden könnte. Es ist jedoch möglich, dass diese Personen keine Lohnpfändung haben. Dass es den Kreditinstituten trotz Lohnpfändung nicht leicht fällt, ein Darlehen zu gewähren, liegt vor allem daran, dass eine Lohnpfändung ein Nachweis dafür ist, dass der betroffene Verbraucher in jüngster Zeit seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen konnte.
Die Lohnpfändung wird immer als negatives Merkmal in der Kreditauskunft erfasst und ist auch aus der Ergebnisrechnung ersichtlich. Eine Lohnpfändung wird immer als negatives Merkmal erfasst. Obwohl es trotz einer Lohnpfändung schwer ist, ein Darlehen zu bekommen, ist dies nicht ganz ausgeschlossen. Allerdings ist hier ein Darlehen ohne eine schufische Einrichtung aus der Schweiz in der Regel ausgeschlossen. Obwohl ausländische Darlehensgeber keine Kreditauskünfte einholen, verlangen sie, dass der Darlehensnehmer über ein ausreichendes Fixeinkommen aufkommt.
Die Lohnpfändung bedeutet jedoch, dass alle Einkünfte, die über die gesetzlich vorgeschriebene Pfändungsbefreiungsgrenze hinausgehen, unmittelbar an den Kreditgeber zu zahlen sind. Ein guter Weg, trotz einer Lohnpfändung noch ein Darlehen zu erhalten, ist in der Regel im Pfandhaus. Hier muss der Kundin oder dem Kunden eine Kaution in beliebiger Hoehe hinterlegt werden und er erhaelt im gegenseitigen Einvernehmen trotz einer Lohnpfändung ein Darlehen.
Allerdings ist diese Variation nur für sehr kurzfristige Zeiten geeignet, da die Zinssätze für dieses Darlehen trotz Lohnpfändung sehr hoch sind.
Natürlich ist die Pfändung von Löhnen und Gehältern sehr unerfreulich, da sie gerade dann stattfindet, wenn ein Debitor in Verzug kommt und einen Kredit nicht mehr auszahlen kann. Nach österreichischem Recht kann der betreffende Kreditor dann eine Pfändung von Löhnen oder Gehältern durch gerichtliche Anordnung verlangen. Geht dem Kreditor der gerichtliche Beschluss innerhalb Österreichs zu, muss der betreffende Mitarbeiter des Kreditnehmers seinem Kreditgeber einen festen Betrag übergeben, bevor der Jahresüberschuss ausgezahlt wird.
Für den dringenden Bedarf sfall, dass der Auftraggeber die Pfändung von Löhnen und Gehältern ablehnt, kann der Kreditgeber auch eine Drittwiderspruchsklage gegen den Auftraggeber einreichen. Wenn Sie trotz Lohnpfändung ein Darlehen suchen, sollten Sie immer die individuellen Offerten im Netz gegenüberstellen. Über die üblichen Kreditinstitute hinaus geben immer mehr privatwirtschaftliche Darlehensvermittler Sonderkredite an Menschen ab, deren Einkünfte unter der Einkommensgrenze liegen.
Mit solchen Offerten ist es sehr aussagekräftig, dass Sie sich die genauen Kreditkosten ansehen, damit Sie später keine bösen Überraschungen erleben. Es sollte besonders darauf geachtet werden, dass es einen jährlichen Prozentsatz der Gebühr gibt, um zusätzliche Ausgaben wie Maklergebühren oder Versicherungen zu decken.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum