Dr. Oliver Everling ist seit 1998 selbständig (www.everling.de) und geschäftsführender Gesellschafter der RATING EVIDENCE auf www.rating-evidence.com). Im Rahmen von Rating-Kommissionen (www.dvfa.de), Co-Editor der Fachzeitschrift "Kredit & Rating Praxis" (www.krp.ch), unabhängiger nicht-exekutiver Direktor einer international tätigen Ratingagentur und Gastdozent in Peking (www.cueb.edu.cn) beschäftigt er sich mit dem Thema Rating aus verschiedenen Sichten.
Davor war er sechs Jahre lang Abteilungsleiter und Abteilungsleiter einer Grossbank und von 1991 bis 1993 Geschäftsführender Gesellschafter der Projekgesellschaft Rating mbH, nachdem er am Bank- und Börsen-Seminar der Uni Köln im Bereich Kreditwürdigkeit promoviert hatte. Robert-Lempka ist Mitgründer und Chief Executive Officer der skyondo Holdings AG (ehemals Next Generations Finance Invest AG).
Robert Lempka beschäftigt sich neben der Investmentgesellschaft, die in die Entwicklung innovativer Business-Modelle im Finanzbereich investieren will, vor allem mit der Entwicklung der Ayondogruppe zu einem weltweit fÃ?hrenden Unternehmen im Handel und bei Investment-Dienstleistungen. Davor war er CEO von ABN AMRO marketindex, einer Trading-Plattform der neuesten Generation, nachdem er als Managing Director Fixed Income Trading bei Dresden er Kleinwort in Frankfurt und Executive Director Repo Trading bei Goldman Sachs in London war.
Wie Start-ups die Bankenwelt ändern und was..... - In diesem Sinne: Prof. Dr. Ralf Beck
Braucht man noch Geld von uns? Prof. Ralf Beck sagt: Nicht wirklich. Durch die neuen Fintech-Player werden wir unabhängiger von kostspieligen und starren Bankdienstleistungen. Prof. Beck wirft einen Blick auf die Lieferanten. Prof. Ralf Beck beleuchtet in seinem neuen Werk die Fintech-Branche und erklärt: "Mit ihrer Unterstützung können wir uns weitestgehend bankenunabhängig machen!
Als Kundin erhalte ich heute nahezu alle Leistungen, die Kreditinstitute üblicherweise von anderen Dienstleistern erbringen - und das oft sogar früher, besser und günstiger. Es wird gezeigt, was Bankwettbewerber können und wie sich Privatleute, Entrepreneure und Firmen aus dem Griff der Bank lösen können.
Der vorliegende Sammelband untersucht die in den vergangenen Jahren praxisrelevante gesetzliche Regulierung der Investmentvermittlung und macht auf die Dringlichkeit ihrer Reorganisation aufmerksam. Husein islamisch nach dem Vorbild des Versicherungs- und Kreditvermittlungsrechts untersucht vor diesem Hintergund die Fragestellung, ob und mit welchen Rechtswirkungen Beratungsverpflichtungen im Rahmen der Investmentvermittlung eingegangen werden können.
Dieser Band konzentriert sich auf die in den letzten Jahren praktisch umgesetzten gesetzlichen Bestimmungen zur Wertpapiervermittlung und weist auf die Notwendigkeit einer Überarbeitung hin. Die Kommission hat festgestellt, dass die Einführung einer obligatorischen Konsultation von Investmentmaklern obligatorisch ist, um den Anlegerschutz zu verbessern und das reibungslose Funktionieren des Kapitalmarktes zu gewährleisten.
Auf dieser Grundlage und in Übereinstimmung mit dem Versicherungs- und Kreditvermittlungsrecht konzentriert sich Husein Ismail auf die Frage, wie und mit welchen Rechtswirkungen innerhalb der Investmentvermittlungsgesellschaft verbindliche Beratungen eingeführt werden können.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum