Die Kreditvergabe ohne Restschuldversicherung wird oft als Wundermittel gegen übermäßige Ansprüche in den Versicherungsprämien der Restschuldversicherung angesehen. Prinzipiell sollte empfohlen werden, dass kein Kredit an den Abschluß einer Restschuld-Versicherung geknüpft werden sollte. Im folgenden Artikel geht es um die "Vor- und Nachteile" des Abschlusses einer Restschuld-Versicherung in einem Kreditvertrag. Ein Kredit ohne Restschuldversicherung ein nicht kalkulierbares Unterfangen?
In der Regel ist der Kredit ohne Restschuld-Versicherung. Daher ist ein Darlehen ohne Absicherung von Lebensgefahren nicht unberechenbar. Dies wird durch die Kreditanstalten selbst nachgewiesen. Andernfalls, angesichts der Vielzahl der nicht versicherten Darlehen, konnten sie kaum einen Gewinn erzielen. Dennoch gibt es auch bei der Kreditversicherung eine andere Erkenntnis.
Die Restschuld-Versicherung sichert den Darlehensnehmer und seine Angehörigen vor der Verschuldungsfalle. Obwohl man von der Staatsförderung leben kann, ist die Rückzahlung eines Darlehens nahezu unmöglich. Es gibt jedoch keine Wahlmöglichkeit für ein Darlehen ohne Restschuld-Versicherung. - Dies wirkt sich sowohl auf die Kreditnehmerseite als auch auf die der Kreditgeber aus; die Restschuld-Versicherung darf kein Freikredit sein, um Geld zu verdienen.
Versicherungen, die Leistungen im Falle von Invalidität, Erwerbslosigkeit oder Todesfall abdecken, sind an sich keine Nachteile. Niemand sollte nur übertriebene Anforderungen an die Restschuld-Versicherung dulden, die auch vom Obersten Gerichtshof gestoppt wurden. Eine gute Möglichkeit, mit der Kreditversicherung umzugehen, ist die Aufnahme des Darlehens ohne Restschuld-Versicherung. Ein Darlehen ohne Restschuld-Versicherung kann jederzeit auch rückwirkend gesichert werden.
Eine solche Absicherung ist jedoch nur bei Großkrediten sinnvoll. Der Abschluss einer Delkredereversicherung für Beträge, die in fast jeder Lebenssituation gezahlt werden können, ist verworfenes Kapital. Ein Beispiel dafür ist der Mehraufwand für den Kauf einer Reinigungsmaschine, die nur als Darlehen ohne Restschuld-Versicherung aufgenommen werden sollte.
Berlin: "Melken, bis Schmutz kommt": Restschuld-Versicherung macht Kredite teurer
Berliner Arbeitslose, Erwerbsunfähigkeit oder Todesfall von Verwandten: Solche Schicksale können das anregen. Jeder, der dann Darlehen zahlt, kann rasch in wirtschaftliche Notlagen kommen - bis hin zum Privatkonkurs. Für Schuldner die Lösung: Restschuld-Versicherung. Aber eine solche Richtlinie kann für die Verbraucher zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit werden.
Die Restschuldversicherung ist eine Art Risiko-Lebensversicherung. Es ermöglicht den Verbrauchern, die Tilgung eines Darlehens sicherzustellen, wenn sie während der Darlehenslaufzeit sterben. Oft wird die Versicherung mit einer Zusatzversicherung kombiniert. Laut dem Kreditgewerbe in Deutschland (DK) ist eine solche Politik daher ein nützliches Werkzeug für die Kundschaft. Es ist " ein unverzichtbarer Bestandteil für den Verbraucherschutz und den Verbraucherschutz ", erläutert der BVR im Namen der Industrie.
Ein Beispiel aus der Verbraucherberatungspraxis der Verbraucherzentren verdeutlicht, welche Ausgaben für die Konsumenten anfallen können. Dies war eine Null-Prozent-Finanzierung ohne Restschuld-Versicherung. Der Vorschlag der Bank: ein neues Darlehen von 5000 EUR und der Ersatz des bisherigen von rund 3380 EUR. Um den neuen Kredit zu sichern, veräußerte die Nationalbank dem Kunden jedoch auch eine Restschuld-Versicherung für stolze 2030 E. S...
"Die effektive Verzinsung des Darlehens betrug 8,98 Prozent", erläutert er. Dies war dem Kunden nicht bekannt, da das Gesprächsthema Restschuldversicherung nach ihren Aussagen im Beratungsgespräch nicht behandelt wurde. "Die Restschuld-Versicherung wird oft im Zuge der Umschuldung verkauft", erläutert der Leiter des Institute for Financial Services (iff) in Hamburg. Die Finanzinstitute haben es immer wieder für Verbraucher mit finanziellem Bedarf attraktiv gemacht, auf ein neues Kreditgeschäft mit der Perspektive niedrigerer Zinsen umzusteigen.
Allerdings bezweifeln Konsumentenschützer, dass eine solche Umschuldung immer darauf abzielt, den Verbraucher zu entlasten. Bei einem vom iff dokumentierten Vorgang gewährte ein Finanzinstitut einem Verbraucher gleich acht fortlaufende Ausleihungen. Das aktuelle Darlehen wurde je nach Bedarf in ein neues umgeplant. Mit jedem neuen Darlehen wurde auch eine neue Restschuldversicherung aufgesetzt.
Die Finanzaufsicht (Bafin) schätzt auch die Problematik der Restschuldversicherung. "Restschuld und Ergänzungsversicherungen sind nicht standardisiert", weist die Behörde auf ihrer Internetseite darauf hin. "Es ist unerlässlich, dass sich die Konsumenten vor Vertragsabschluss über den exakten Umfang und die Höhe der Versicherung unterrichten. Wichtig ist die Frage: Bindet die Hausbank die Kreditgewährung an die Restschuld-Versicherung oder will der Auftraggeber diese Sicherheit?
"Gewährt die Hausbank das Darlehen nicht ohne die Restschuld-Versicherung, muss sie die anfallenden Gebühren in den Jahresprozentsatz aufnehmen", erläutert er. Fragt der Auftraggeber jedoch nach der Versicherungslösung, müssen die Aufwendungen nicht als solche angegeben werden. Gerade dies ist für Konsumentenschützer ein wichtiger Faktor, warum viele Konsumenten diese kostspielige Versicherungslösung abschließen. "In Verkaufsgesprächen werden die Konsumenten oft unklar über diesen Unterscheid gelassen", stellte er fest.
Der hohe Preis der Versicherungen könnte so clever verborgen sein. Generell sehen die deutschen Banken hier jedoch kein Problem: "Der Abschluß einer Restschuld-Versicherung ist in der Regel eine Möglichkeit für den Kunden", erläutert der BVR. "â??Der Konsument ist nicht dazu angehalten, eine Restschuld-Versicherung abzuschlieÃ?en, um den Kredit zu eröffnen. BNP Paribas Cardif hat eine Untersuchung der Leipzig Graduate School of Management (HHL Leipzig Graduate School of Management) in Auftrag gegeben, um herauszufinden, was die Konsumenten von dieser Versicherungslösung halten. der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Eine Folge: Die Verbraucher treffen in der Praxis eine vernünftige Wahl für oder gegen den Abschluß einer Restriktionskreditversicherung, erläutert Furtwängler. Für die in der Untersuchung betrachteten Kredite wurde die Ausfallquote durch eine Restriktionskreditversicherung um 0,37 Prozentpunkte reduziert. Auf den Gesamtkreditmarkt projiziert, hätten mehrere zehntausend Zahlungsausfälle prinzipiell vermieden werden können.
Trotzdem sollten die Verbraucher auf jeden Falle sorgfältig abwägen, ob sie die Versicherungen wirklich benötigen, beraten die Konsumentenschutze.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum