Die Arbeit beinhaltet eine systematischere Beschreibung des Bank- und Kapitalmarktstrafrechts. Damit deckt sie diejenigen Bereiche des strafrechtlichen Rechts ab, die für die Geschäftstätigkeit von Kredit-, Finanz- oder Wertpapierdienstleistungsinstituten von besonderem Interesse sind. Dazu zählen die typischen Eigentumsdelikte des Strafgesetzbuches wie z. B. Arglist und Vertrauensbruch, aber auch besondere strafrechtliche Normen wie das KWG oder das WpHG.
Die Publikation trägt der aktuellen Fallrechtslage und den einschlägigen neuen Vorschriften, vor allem denen, die auf dem Unionsrecht basieren, Rechnung. Gemeinplätze und Besonderheiten der einzelnen Bereiche werden ebenso erklärt wie die Praxis.
Millionen US-Dollar-Jungs: Die Insider-Geschichte eines Investment Bankers - Jonathan A. Knee
Eine aufschlussreiche und spannende Lektüre für alle, die schon immer wissen wollten, wie es an der Wall Street läuft. Wie beschönigen Sie den Erfolg Ihres Unternehmens? Lange Zeit gab es kein skrupelloses Werk mehr, das die Bräuche und vor allem die schlechten Gewohnheiten an der Wall Street ohne Berücksichtigung von Verlusten aufgedeckt hat.
Eine sehr unterhaltsame und amüsant geschriebene Publikation, die nicht nur Bankiers zahlt. - Der Einblick hinter die Schauplätze von Investmentbanken - Für Bankiers und alle, die sich für die Welt der Finanzen begeistern - Extrem informativ und kurzweilig aufbereitet.
Krisensituationen und Krisensteuerung in Familienunternehmen: Entdecken Sie Schwächen.... - Marek Rüsen - Tom A. Richards
Die Autorin beschreibt den typischen Verlauf von Krisensituationen in Familienbetrieben und benennt die wesentlichen Voraussetzungen für das Krisensteuerung in dieser Form von Unternehmen. Ein fundiertes Buch mit vielen praktischen Beispielen und praktischen Handlungsempfehlungen für das Krisensituationen in Familienbetrieben. Der Familienbetrieb bildet das Fundament der dt. Volkswirtschaft und ist oft sehr gut, manchmal aber auch mit besonders hohen Gefahren behaftet.
Zahlreiche umstrukturierbare Familienbetriebe gehen in Konkurs, weil Angehörige der Inhaberfamilie mit ihrer Existenzgefährdung überlastet sind und nicht bereit sind, den Handlungsempfehlungen der Krisenspezialisten zu folgen. Auch versierte Krisenspezialisten tragen dem speziellen Gewicht der unternehmerischen Familie in der Regel nicht ausreichend Rechnung. Dabei wurden die umfangreiche Beratungserfahrung des Verfassers und die Resultate einer Umfrage unter über 100 Personen aus der Geschäftswelt in das vorliegende Werk einfließen lassen, das nun in seiner zweiten, überarbeiteten und ergänzenden Ausgabe verfügbar ist.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum