Die restlichen Mittel gehen unmittelbar an den Konkursverwalter, der das Geldbeträge an die Kreditgeber verteilt. Es ist kein Zufall, dass viele der Betroffenen nach Beendigung der Insolvenz tief Luft holen wollen. Aber wie soll das Geschäft nach der Insolvenz weitergehen? Die meisten Menschen, die aus der Insolvenz kommen, haben in der Regelfall zuerst einen kleinen Feiertag geplant.
Weil während der Insolvenz kaum Kredite eingespart werden konnten, müssen nach der Insolvenz in der Regel Neukäufe auf Kredit getätigt werden. Man könnte jetzt meinen, dass ein Kredit nach der Insolvenz direkt in neue Schwierigkeiten zurückführen muss. Die Mehrheit der zahlungsunfähigen Konsumenten hat viel dazugelernt.
Eine neue Überdeckung durch ein Darlehen nach der Insolvenz ist daher kaum möglich. Jetzt kann man nicht gleich nach der Insolvenz zur Hausbank gehen, um dort einen Kredit nach der Insolvenz zu beanspruchen. Wahrscheinlich wird die Hausbank das Darlehen nach der Insolvenz zurückweisen, da die Insolvenz noch nicht aus der Liste der Schufas ausgelassen wurde.
Daher ist es notwendig, vor Antragstellung zu warten, bis das örtliche Gericht oder der Konkursverwalter die Insolvenz aus der Stromschiene gelöscht hat. Nur dann gibt es nach der Insolvenz ein Darlehen. Damit die Zeit - ein paar Tage oder sogar mehrere Arbeitswochen - nicht unnötig vergehen muss, können Sie sich ansehen, wo es gute Angebote für Kredite gibt.
Es ist immer ratsam, wenn der Kreditbetrag verhältnismäßig gering ist, so dass auch die mont. Last gering ist. Bei einem Bonitätsvergleich über das Web ist es möglich zu sehen, welche Offerten verfügbar sind und welche am besten zum Projekt passt. Damit Sie wieder sehen, ob die Shufa "sauber" ist, sollten Sie die Shufa fragen.
Dies ist einmal im Jahr kostenfrei möglich und gibt Auskunft darüber, wann das Darlehen beansprucht werden kann. Es gibt nichts Peinlicheres, als nach dem Konkurs ein Darlehen bei einer Hausbank zu beanspruchen, wenn der Konkurs noch in der Hausschufa liegt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum