Der Muskelkredit ist eine Dienstleistung, die der Kunde selbst im Zuge eines Bauprojekts oder eines Immobilienerwerbs erbringt. Dieser persönliche Beitrag kann sich zusammensetzen aus: Mit der Bereitstellung einer Muskel-Hypothek reduziert der Kunde die anfallenden Ausgaben, da keine Finanzmittel beschafft und für die von ihm zur Verfügung gestellten Leistungen oder Materialen über den Kreditbetrag bezahlt werden müssen.
Damit nutzt der Kreditnehmer seine Kraft im wahrsten Sinn des Wortes als Eigenkapital, steigert so seine Eigenmittelquote und reduziert die Baupreise. Die wichtigsten Vorteile einer Muskel-Hypothek sind die Reduktion des erforderlichen Kreditbetrages. Die Eigenmittel in Gestalt von selbst erbringenden Dienstleistungen betragen in der Regel 15 Prozent der Errichtungskosten.
Als Kunde sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, was Sie können und eine detaillierte Kalkulation während der Auftragsverhandlungen mit der EZB einreichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Muskel-Hypothek als Eigenkapital erkannt wird, ist umso höher, je wahrscheinlicher sie ist. Insbesondere Bauherren mit einem breiten Spektrum an handwerklichen Talenten können durch vielfältige Leistungen auf der Baustelle die Lohnkosten der Handwerker erheblich reduzieren.
Wesentlicher Benachteiligter bei der Eigenleistung des Auftraggebers ist die zeitliche Verzögerung bei der Errichtung. So ist der Auftraggeber in der Regel nicht in der Lage, Lackierarbeiten so wirtschaftlich durchzuführen wie ein speziell dafür beauftragtes Unternehmen, weil er beschäftigt ist und diese Aktivität in seine freie Zeit einbringen muss. Solche Verspätungen können auch zu einer doppelten finanziellen Belastung führen, da der Kunde die Mietkosten für den Baukredit höher anzusetzen hat und gleichzeitig die Ratenzahlung für den Baukredit zu leisten hat.
Darüber hinaus kann es zu Problemen mit der Krankenkasse kommen, wenn er die Arbeit nicht fachgerecht ausgeübt hat und der Schaden später eintritt. In der Regel nützt der Kunde das angebotene Angehörige- oder Freundesangebot, um ihm bei seiner eigenen Arbeit zu unterlegen. Darüber hinaus darf der Auftraggeber nicht übersehen, alle Bauarbeiter bei der verantwortlichen BG Bauberufsgenossenschaft (BG Bau) zu registrieren.
Worauf sollte ich bei der Hypothek für Muskeln achten? Jeder, der als Gebäudeeigentümer einen Teil der Errichtungskosten durch eine Muskulaturhypothek übernehmen will, sollte vor allem eine gesundheitsfördernde Selbstbewertung vorweisen und sich die Frage stellen, welche Arbeit er wirklich fachkundig verrichten kann. Die Zeit- und Energiekosten, die für die eigene Arbeit des Handwerkers aufgewendet werden müssen, werden von vielen unterschätzt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum