Kredit gegen Sicherheit

Sicherheitskredit

Für ein Darlehen ist kein wesentlicher Vermögenswert als Sicherheit erforderlich - eine Forderung gegen einen Dritten kann ebenfalls abgetreten werden. Ein Lombardkredit ist ein kurzfristiges (maximal mittelfristiges) Darlehen, das gegen Stellung von Sicherheiten gewährt wird. Die Banken benötigen oft Sicherheiten zur Kreditsicherung! Ein sehr gebräuchlicher Weg, Kredite gegen Sicherheit zu erhalten, ist der Kauf eines Autos. Das konkrete Äquivalent des Fahrzeugs, das jetzt gegen den Kredit ist.

Welche Wertpapiere sind das?

Vereinfacht gesagt, sind Collaterals ein wertvolles Gut, das ein Darlehensgeber von einem Darlehensnehmer beschlagnahmen kann, wenn dieser ein Darlehen nicht gemäß den vertraglich festgelegten Bedingungen ausreicht. Im Regelfall fordert die Hausbank von Ihnen, Ihr Eigentum als Sicherheit zu erteilen. Die Sicherheit dient dem Darlehensgeber als Sicherheit dafür, dass er den geliehenen Kreditbetrag auch dann zurückerhalten wird, wenn der Darlehensnehmer das Darlehen nicht wie besprochen zuruckzahlt.

Benötigen die Notenbanken bei der Kreditgewährung auch Sicherheit? Ja, die Notenbanken verleihen nur Darlehen gegen Sicherheit, weil Hypothesenverluste aus dem Kreditgeschäft ihren guten Namen und ihre Eigenständigkeit untergraben können. Wollen Handelsbanken bei der EZB und den 19 Nationalzentralbanken, die zusammen das EUR-System ausmachen, Gelder leihen, müssen sie Sicherheit bereitstellen.

Es wird eine Aufstellung der zugelassenen Aktiva herausgegeben. Sie werden auch als anrechenbare Sicherheit ausgewiesen. Andere nicht in der Auflistung genannte Aktiva, die nicht üblicherweise an der Wertpapierbörse gehandelt werden, wie z. B. Darlehen an den Nicht-Finanzsektor, können auch als Sicherheit für Darlehen, die beim EZB aufgenommen werden, in Frage kommen. In eigener Verantwortung bestimmen die Nationalzentralbanken, welche Finanzinstrumente nach dem Sicherungsrahmen des Eurosystems in Frage kommen.

BlöFi stellt Darlehen mit Krypto-Münzen als Sicherheit zur Verfügung - und erhält nun eine Investition von 52 Mio. Dollars.

In der Finanzwirtschaft werden Asphaltmünzen und andere Krypto-Währungen immer beliebter. BlöFi erkennt eine Sache, die bisher fehlte: Darlehen, die die Hinterlegung von Krypto-Münzen als Sicherheit erfordern. Die New Yorker Start-up-Firma hat nun eine Investition von 52 Millionen Dollar von Mike Novogratz's Galaxy Digital erhalten. Die Firma blockfit, ein im Jänner 2018 in New York gegründete Startup-Unternehmen, gewährt Darlehen gegen eine Sicherheit in Form von Bitscoin.

Bereits am Anfang erhielt BlöFi von Konsensys eine Investition von 1,55 Mio. Dollars. Jetzt folgt Mike Novogratz, ein früherer Wall Street-Banker, der seit Jahresmitte 2013 in Asphalt bindet. Mit seinem Galaxy Digital Fonds leitet er eine Investor-Runde, die 52 Mio. USD für die Firma blocki gesammelt hat. Sie können sowohl Asphaltmünzen als auch Äther mit blockfidel als Sicherheit für ein Darlehen von bis zu 10 Mio. $ einbringen.

Der Credit Value Ratio beträgt 35 Prozentpunkte, was wiederum heißt, dass Sie für ein hinterlegtes Stück Biergeld Euro im Gegenwert von 0,35 Stück Biergeld ausleihen können. Fällt der Kurs der Krypto-Währungen unter ein gewisses Niveau, benötigt BlockFi ein Lookup. Bei der Einzahlung der Krypto-Währungen werden diese an der US-Börse Gemini gelager. "Ein solider Kreditmarkt", erläutert Mike Novogratz aus Anlass der Investition seiner Unternehmensgruppe, "ist ein wesentliches Element eines Finanzsystems".

Die BlockFi hat sich zum Ziel gesetzt, der Pionier eines solchen Markts in der Kryptoökonomie zu werden. Unter anderem wird die Inbetriebnahme äußerst zeitnah erfolgen und je nach Sachverhalt innerhalb von 1,5 Std. nach Antragstellung ein Darlehen auszahlen. Das Start-up will mit der Investition von Galaxy Digital einen guten Start hinlegen und noch mehr mitnehmen.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum