Kredit Beantragen

Antrag auf Kredit

Viele Menschen nehmen aus Angst, keinen Kredit zu bekommen, weil ihr Einkommen zu niedrig ist, einen Kredit von einer Privatperson, wie z.B. einem "Kredithai", auf und verdienen so hohe Zinsen. Seit einigen Jahren sind Kredite für Privatpersonen keine Seltenheit mehr und viele Finanzdienstleister bieten diese Kredite an. Wenn Sie einen Kredit aufnehmen wollen, müssen Sie sich an die Bank wenden. Bei vielen Kreditnehmern wird hauptsächlich der jährliche Prozentsatz verglichen. Vor allem teure Käufe werden oft durch Kredite finanziert.

In welchen Abständen kann ich ein Darlehen beantragen?

Eine Kreditanfrage kann mehrfach eingereicht werden, auch bei demselben Finanzinstitut. Der Anmelder sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass eine Wiederholung in vielen FÃ?llen erfolglos ist. Eine sofortige Wiederholung ist wenig sinnvoll, wenn sich die Randbedingungen nicht verändert haben. Allerdings verändern die Kreditanstalten auch die Leitlinien und Anforderungen, so dass es wahrscheinlicher ist, dass ein neuer Auftrag erteilt wird, wenn der erste Auftrag vor einigen Jahren eingereicht wurde.

Eine neue Kreditanfrage ist vielversprechend, wenn eine Bewährungszeit abgelaufen ist oder ein befristeter Anstellungsvertrag in ein offenes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt wurde. Weil die Eintrittswahrscheinlichkeit hoch ist, dass dieser Sachverhalt der Anlass für eine frühere Absage war, ist ein zweiter Versuch lohnenswert. Werden die Kreditanträge von mehreren Dienstleistern zurückgewiesen, fehlen wahrscheinlich die Grundvoraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag.

Der Ablehnungsgrund sollte daher zunächst festgestellt werden, bevor neue Anträge gestellt werden.

Kontaktdaten des Impressums (Deutsch)

Für weitere Informationen zum Angebot kontaktieren Sie uns einfach über die auf der Website aufgeführten Intermediäre und Kreditinstitute. Das Angebot an Kreditdienstleistungen wird von den nachfolgend aufgeführten Kreditinstituten und Kreditinstituten erbracht: Der Inhalt unserer Internetseiten wurde mit größter Sorgfaltspflicht zusammengestellt. Eine Haftung für die inhaltliche Korrektheit, Vollzähligkeit und Aktualisierung der Angaben kann jedoch nicht übernommen werden.

Wir sind als Dienstanbieter nach 7 Abs. 1 TMG für die eigenen Inhalte auf diesen Webseiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dies gilt auch für alle anderen Webseiten, auf die wir verweisen. Als Diensteanbieter sind wir nach §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet, übermittelte und/oder gespeicherte fremde Internetseiten zu überwachen und ggf. nach Umständen Ausschau zu halten, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Dieser Haftungsausschluss ist nicht gestattet.

Verpflichtungen zur Entfernung vom Dienst oder zur Sperrung der Nutzung von Daten nach den allgemeinen Gesetzen bleiben davon unberührt. In diesem Fall wird keine Haftung übernommen. Sobald wir von solchen Verstößen erfahren, werden wir diese unverzüglich aufheben. In unserem Internetangebot finden Sie Verweise zu anderen Websites von Dritten, auf deren Inhalt wir keinen Einfluß haben. Daher können wir für diese Fremdinhalte keine Haftung nachweisen.

Die Verantwortlichkeit für die Inhalte der gelinkten Seite liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Dienstanbieter bzw. Betreibern der Seitensysteme. Der Autor hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin geprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Illegale Inhalt waren zum jetzigen Zeitpunkt der Verknüpfung nicht ersichtlich. Ein permanenter inhaltlicher Bezug der gelinkten Seite ist jedoch ohne konkreten Hinweis auf eine Rechtmäßigkeit nicht zielführend.

Von den Betreibern der Website stammende Seiteninhalte und -arbeiten auf diesen Webseiten sind urheberrechtlich geschützt. Sofern die auf dieser Website veröffentlichten Informationen nicht vom Anbieter stammen, werden die Urheberrechte Dritter respektiert. Als solche werden vor allem solche fremden Inhalten kenntlich gemacht. Sobald uns Rechtsverstöße bekannt werden, werden wir diese unverzüglich aufheben. Remarketing-Tags des Social Networks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA sind auf unseren Webseiten aufbereitet.

Die Remarketing-Tags stellen beim Aufruf unserer Webseiten eine unmittelbare Verknüpfung zwischen Ihrem Webbrowser und dem Server von Google her. Auf diese Weise kann der Besucher unserer Webseiten mit deinem Nutzerkonto verknüpft werden. Wir können die auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse dazu verwenden, Facebook-Werbung zu schalten. Es wird darauf hingewiesen, dass wir als Betreiber der Seite keine Kenntnisse über den Umfang der übertragenen Dateien oder deren Verwendung durch Facebooks haben.

Weiterführende Information erhalten Sie in der Datenschutzbestimmungen von facbook unter https://www.facebook. Auf dieser Webseite werden Google Analytics und Google Remarketing eingesetzt. Es handelt sich hierbei um Dienste der Google Inc. "Das ist Google". Bei der Verwendung von "Cookies", d.h. sogenannten sog. "Textdateien", die auf Ihrem Rechner abgelegt werden, wird eine Auswertung der Nutzung der Website durch Sie durchgeführt.

Durch den Cookie werden Daten über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google übermittelt und auf Servern in den USA abgelegt. Nachfolgend wird die IP-Nummer von Google um die letzen drei Ziffern verkürzt, eine einmalige Zuweisung der IP-Nummer ist daher nicht mehr möglich.

Googles Datenschutzerklärung entspricht den Bestimmungen der US Safe Harbor Vereinbarung und ist beim Safe Harbor Programm des US-Handelsministeriums eingetragen. Auch wird Google diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite zu analysieren, um Berichte über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zu erstellen und um weitere Dienste im Zusammenhang mit der Webseitenaktivität und der Internetzugriffsnutzung zu erteilen. Google kann diese Information auch an Dritte weitergeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google weiterverarbeiten.

Dritte, einschließlich der Firma Googles, platzieren Werbung auf Webseiten im Intranet. Dritte, einschließlich der Firma Googel, setzen gestapelte Chips ein, um Werbung zu platzieren, die auf früheren Besuchen eines Benutzers auf dieser Webseite basiert. In keinem Falle wird Ihre IP-Adresse mit anderen personenbezogenen Informationen von Googles in Zusammenhang gebracht. Du kannst die Nutzung von Chips durch die Firma Googel ausschalten, indem du deine Browsersoftware entsprechend einstellst, die Webseite www.google. de/privacy/ads aufrufst und auf die Schaltfläche Opt-out klickst.

Sie können die Nutzung von Chips durch Dritte auch ausschalten, indem Sie auf die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative unter www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp gehen. Für weitere Informationen über die Richtlinien von Google besuchen Sie bitte www.google.com/intl/de/privacy. Sie können jedoch in diesem Falle die Installation der Software durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Falle gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Software vollumfänglich nutzen können.

Indem Sie diese Webseite nutzen, stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen durch Google in der oben genannten Form und für die oben genannten Zwecke zu. Auf unserer Webseite wird Google AdSense eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen Service der Google Inc. Google AdSense setzt so genannte Chips ein. Es handelt sich bei den Plätzchen um eine Datei.

Google kann durch die Verwahrung von sog. Chips auf Ihrem Rechner eine Analyse Ihrer Nutzung der Website durchführen. Google AdSense nutzt auch so genannte Web Beacons. Auf diese Weise kann Google Daten wie z. B. Zugriffe auf unsere Website oder Traffic auf unsere Websites auswerten. Dabei werden die erwähnten Daten, Ihre IP-Adresse und die Zusendung von Werbemitteln an die Google-Server in den USA übertragen und von diesen verarbeitet.

Auch wird Google diese Daten gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Falle Ihre IP-Adresse mit anderen Daten auswerten. Es besteht die Option, das Speichern der erwähnten Cookie auf Ihrem Rechner zu unterdrücken.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum