Diese Enzyklopädie ist ein nützliches Referenzwerk für alle, die in der Aus- und Weiterbildung, in ihrem Studien- und Berufsleben, in Wissenschaft und Unterricht, bei der Berufsausübung und in ihrer freien Zeit mit allgemeinen wirtschaftswissenschaftlichen, handelsrechtlichen und wirtschaftswissenschaftlichen Fragestellungen konfrontiert sind und Antworten auf diese finden. Wenn eine detaillierte Diskussion der Fakten oder Probleme erforderlich ist, werden Keyword-Essays mit Hinweisen auf weiterführende Literatur vorgestellt.
Zweihunderttausend Euro als Geschenk: "Geld ohne Tilgung - Schwer zu fassen, was die.... - Ankerplatz Werner Vogel
Sie sind uns allen bekannt, die wahren "Protagonisten" der Finanzkrise: die Politik und die Bankiers. Wir wissen, was in der Öffentlichkeit über Beschlüsse, Krisenbegründungen und Lösungsansätze angekündigt wurde. Werfen Sie gemeinsam mit dem Bestsellerautor Veit Etzold einen Blick hinter die Kulissen der Macht. Egal ob Josef Ackermann mit Jochen Sanio, Bill Clinton mit Joseph Stiglitz, Wolfgang Schäuble mit Jörg Asmussen oder Angela Merkel mit Jens Weidmann - hören und sehen Sie die Schauspieler der Wirtschaftskrise in den Scheingesprächen dieser Tragödie.
Aufschlussreich, witzig und manchmal bitter wütend, zeigte Veit Etzold, was auf höchstem Niveau hätte passieren können. Das ist die absurde Bilanz der Finanzmarktkrise!
Dr. Thomas Sander ist Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrsinfrastruktur. Der studierte Ingenieurwissenschaftler befasst sich seit 1990 mit praxisnahen Fragestellungen der ökonomischen Optimalisierung von Infrastruktureinrichtungen. Im Jahr 1999 wurde er an die FH Hannover berufen, wo er seine wissenschaftliche Arbeit zur Infrastrukturwirtschaft vertiefen konnte. Darüber hinaus befasst sich Prof. Sander seit 2001 mit Fragestellungen der Wirtschaftlichkeit von Arzt- und Zahnmedizin.
Im Jahr 2005 ging Prof. Sander an die MHH Hannover, wo er neben den projektspezifischen Aktivitäten für die MHH auch den Lehrstuhl für praktische Ökonomie baute. Michal Constanze Müller ist Zahnmedizinerin in einer allgemein zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis in Hannover. Von 1995-2001 absolvierte sie ein Studium der Stomatologie an der HHM. Seit 2002 ist Dr. Müller als Zahnarzt tÃ?tig, 2004 folgte die Außenstelle. 2007-2009 schloss sie ihren Masterstudiengang "Integrierte ZÃ??hnlichkeit - Kulturentwicklung und QualitÃ?tsförderung in der Zahnmedizin" an der Zaehne Karlsruhe und an der UniversitÃ?t Magdeburg ab und schloss mit einem Masterstudiengang "Integrierte Praxissemester in der Zahnheilkunde" ab.
In den Jahren 2015-2017 qualifizierte sich Dr. Müller auch beruflich zum Spezialisten für Friedensförderung nach den Maßstäben der Aktionsgruppe Service for Peace (AGDF). Zusätzlich zu ihrer Arbeit als Zahnärztin ist Dr. Müller auch als Freiberuflerin an der Humanmedizinischen Fakultät Hannover tätig: Sie ist an der studentischen Ausbildung und der Begleitung und Konzeption von Forschungsvorhaben in den Fachbereichen Neuroanatomie/Zahnanatomie (Prof. Dr. C. Grothe) und Wirtschaft (Prof. Dr. Th. Sander) beteiligt.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum