Kfw Darlehen

Kfw-Darlehen

KfW Programm für erneuerbare Energien "Premium" (Darlehen). In diesem Fall kann nach Angaben der KfW das Baukindergeld nur unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch genommen werden. Nutzen Sie die verschiedenen Investitionszuschüsse und Kredite des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW.

Die Finanzierungsmöglichkeiten auf einen Blick

Detaillierte Informationen zu den Förderprogrammen und Ihren Möglichkeiten gibt Ihnen Ihr Betreuerin/er. Die KfW ERP-Digitalisierungs- und Innovationskreditprogramme fördern Innovationsprojekte und individuelle Digitalisierungsprojekte mit bis zu 25 Mio. EUR pro Projekt, sowohl für Investitions- als auch für Betriebsmittel. Förderfähig sind z.B.: I: Digitalisierungsprojekte oder Innovationsprojekte:

Investition in die digitalen Produkt-, Prozess- und Strategieentwicklung in Ihrem Betrieb, z.B.: 1. Innovationsprojekte: neue oder optimierte Produkt-, Prozess- und Dienstleistungsangebote für Ihr Betrieb. Die KfW fördert mit dem Programm ERP-Mezzanine for Innovatives marktorientierte Forschungen und die Entwicklung neuer Produkt-, Verfahrens- und Dienstleistungsangebote bis zu fünf Megalo.

Detaillierte Informationen zu den Förderprogrammen und Ihren Optionen gibt Ihnen Ihr Betreuerin/er. Die KfW finanziert mit dem KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizientes Wohnen und Renovieren - Energiesparmaßnahmen und CO2-Reduktion im Bestand von Gewerbegebäuden in Deutschland. Darüber hinaus fördert die KfW den Bau neuer energieeffizienter Häuser mit geringem Energiebedarf und CO2-Emissionen. Förderfähig sind z.B.: I. energische Renovierung von Nichtwohngebäuden, die zu kommerziellen Zwecken genutzt werden, nach dem Standart KfW-Effizienzhaus 70, KfW-Effizienzhaus 100 oder KfW-Effizienzhaus Daskmal.

Im Einzelnen werden folgende Einzelmaßnahmen gefördert: 1. der Neu- und Umbau von Gewerbegebäuden zum KfW-Effizienzhaus 55 oder KfW-Effizienzhaus 70 Das KfW-Energieeffizienzprogramm fördert Energieeffizienzmaßnahmen im Umfeld von Produktionsanlagen und Prozessen von Wirtschaftsunternehmen mit zinsgünstigen Darlehen. Förderfähig sind alle Investitionsmaßnahmen, die eine Energieeinsparung von mind. 10 Prozentpunkten anstreben. Förderfähig sind z.B. folgende Maßnahmen: Mit dem KfW-Energieeffizienzprogramm - Energieeffizienz und Prozesswärme aus regenerativen Energieträgern in der Industrie - fördern Sie Energiesparmaßnahmen und reduzieren den Kohlendioxidausstoß.

Zu den förderfähigen Massnahmen gehören z.B.: die Energieoptimierung von Werken und Verfahren auf der Grundlage eines Energiesparkonzeptes: Resourcen sparen und damit Kosten- und Wettbewerbsvorteile erzielen. Vor allem werden Investitionsvorhaben unterstützt, die die Entwicklung der Umweltverschmutzung bereits verhindern oder erheblich verringern. Zu den förderfähigen Umweltschutzmaßnahmen gehören unter anderem

Detaillierte Informationen zu den Förderprogrammen und Ihren Optionen gibt Ihnen Ihr Betreuerin/er.

Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum