So hat der Parlamentarier mit der Inkraftsetzung der Kreditrichtlinie für Wohnimmobilien am vergangenen Freitag, den sogenannten Wohnimmobilien-Kredit am vergangenen Wochenende, dem Staatsbürger das Recht auf einen unauslöschlichen Gegensatz genommen. Noch bis zum Jahr 2016 konnten die Kreditnehmer ihren bisherigen Kontrakten nachkommen. Kaum ein Hauseigentümer weiss jedoch, dass nach dem Stichtag des Jahres 2010 abgeschlossene Darlehensverträge in Millionenhöhe noch widerrufen werden können.
Verbraucherschutzorganisationen gehen davon aus, dass etwa 50 Prozentpunkte dieser Kontrakte eine mangelhafte Widerspruchsbelehrung beinhalten und daher zu einem erfolglosen Widerspruch beitragen können. So haben Sie die Chance, viel Zinsgeld zu ersparen und Ihre bisherigen, kostspieligen Immobilienkredite zu den aktuell günstigsten Bedingungen zu ersetzen. Gleiches trifft auf bereits beendeten Verträgen zu, für die eine Vorauszahlungsstrafe bezahlt wurde.
Wenn Sie nach dem Stichtag 11. Mai 2010 einen Kreditvertrag geschlossen haben oder einen früheren Kreditvertrag bereits ohne Erfolg gekündigt haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihren Kreditvertrag mit unseren Kooperations-partnern überprüfen wir kostenlos auf die Möglichkeit eines erfolglosen Einwandes.
Sie als Immobilienbesitzer können Ratenkrediten zu günstigen Zinssätzen umstrukturieren und gleichzeitig Ihre Bedürfnisse nachkommen.
Haben Sie noch ein teures Immobiliendarlehen aus früherer Zeit oder ein Ratenkredit mit höherem Zinssatz, kann sich ein Kreditersatz durch ein neues Immobiliendarlehen für Sie jetzt auszahlen. So können Sie Ihre Zinsbelastung erheblich verringern und erhalten zugleich einen besseren Überblick durch die Kurzfassung. Als Besitzer einer Liegenschaft können Sie mit einem VIP-Guthaben Ihren Darlehensantrag leicht ersetzen und so die Phase der niedrigen Zinsen nützen.
Selbst wenn Sie mehrere Darlehen zu einem neuen Immobilienkredit zusammenfassen wollen, machen wir dies für Sie möglich.
Als Sonderform von Kreditverträgen, in der Regel in Gestalt von Konsumentenkreditverträgen, gelten Immobilienkredite, auch Hypothekarkredite oder Hypothekarkredite oder Hypothekarkredite oder Darlehen mit geringem Kapitaleinsatz. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit hohen Summen verbunden sind, dass der Zins für eine gewisse Zeit festgelegt werden kann und dass Sicherheit in Gestalt von Hypotheken geleistet werden muss. In § 491 Abs. 3 BGB ist eine Rechtsvorschrift zu Immobilienkreditverträgen enthalten.
Immobilienkredite sind hauptsächlich Annuitäten. Die Rente ist der konstante Jahreszins für ein Anleihe. Die Ausleihung ist nahezu immer durch eine Grundpfandrecht gesichert. In der Regel wird diese Grundpfandrecht für das zu übernehmende Objekt registriert. Für die Kreditinstitute ist die Sicherheit einer Grundpfandrecht ist in der Regel billiger, da die Grundpfandrecht verhandelbar ist und nicht als Zubehör.
Dadurch verbleibt die Grundpfandrecht - im Gegensatz zur Pfandbriefdarlehen - in vollem Umfang, wenn der Kreditnehmer das Darlehen zurückzahlt. Aus Gründen der Planbarkeit wird der Zins in der Regel über einen gewissen Zeitabschnitt, z.B. fünf, zehn oder fünfzehn Jahre, festgelegt. Bei hohen Zinsen ist es für einen Kunden besser, den festen Zins kurz zu fassen.
Darlehensverträge für Baufinanzierungen haben eine sehr lange Nutzungsdauer. Der Kunde kann das Kreditverhältnis jederzeit nach zehn Jahren seit Eingang des vollen Kreditbetrages beenden, es sei denn, es wurde eine verkürzte Festschreibungszeit verhandelt. Beispiel: Eigentümer V schliesst am 01.09.1995 mit seiner Hausbank B einen Kreditvertrag über ein Baudarlehen ab. Die Vertragslaufzeit beträgt bis zum 31. August 2020, wobei ein fester Zinssatz von 20 Jahren festgelegt ist.
Die Auszahlung des Darlehens auf das Bankkonto des Darlehensnehmers erfolgt am 01.10.1995. Die V. bekommt im Spätsommer 2005 von der C. Bundesbank ein deutlich billigeres Übernahmeangebot für Folgefinanzierungen. Deshalb möchte er den Kontrakt mit der B-Bank auflösen. Zwar wurde im Beispiel eine Zinsverpflichtung von 20 Jahren zugesagt, aber V kann den aktuellen Kontrakt bereits nach zehn Jahren beenden (§ 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB).
Der erste Fall ist der 01.10.1995. Der Arbeitsvertrag kann daher erstmalig zum 01.10.2005 gekündigt werden. Wenn V die Beendigung am 01.10. 2005 erklärt, wird sie am 01.04. 2006 in Kraft treten. Die Immobilienkredite haben, wie bereits gesagt, eine lange Restlaufzeit. In den meisten Fällen verhandeln die Hausbank und der Kunde dann einen neuen Anschlussfinanzierungsvertrag, der seinerseits auf einem langfristigen Abkommen basiert.
So werden viele Aufträge über einen Zeitrahmen von ca. 20 bis 30 Jahren betreut. Danach erhebt sich die berechtigte Sorge, ob er neben den monatlichen Darlehensraten auch höhere Raten auf das Kreditgeschäft zahlen kann. Ausschlaggebend ist daher, ob diese Option im Kreditvertrag festgelegt wurde oder nicht. Die Rückzahlung größerer Summen kann der Auftraggeber ohne die Zustimmung der in der Regel abgelehnten Hausbank nicht vornehmen.
In den meisten Fällen sind diese jedoch in der Größe pro Jahr limitiert. Oftmals will ein Kreditnehmer das gesamte Kreditvolumen "auf einen Schlag" tilgen, entweder weil er etwas geerbt hat oder weil er von einer anderen Hausbank einen Kredit zu besseren Bedingungen bekommt. Beispiel: Consumer E. schliesst am 01.09.1997 einen Kreditvertrag mit der Bundesbank zur Refinanzierung des Erwerbs eines Mehrfamilienhauses ab.
Die Vertragslaufzeit läuft bis zum 31. August 2017. Der Kredit ist durch eine Grundpfandrecht auf dem Objekt gesichert. Die V könnte das gesamte Kreditvolumen der B-Bank nach Vertragsabschluss mit der C-Bank ersetzen. Häufig ist, wie bereits oben erwähnt, eine ordentliche Beendigung erst nach zehn Jahren möglich. Insofern wäre es merkwürdig, wenn der Bankkunde in der Lage wäre, den Kreditvertrag fristlos zu kündigen, indem er den Kredit mit einer Einmalzahlung in voller Höhe zurückzahlt.
Ohne Zustimmung der BayernLB ist daher eine frühzeitige Beendigung möglich, wenn die legitimen Belange des Kreditnehmers dies erfordern (§ 490 Abs. 2 BGB). Wenn V im exemplarischen Falle das Eigenheim veräußern will, dann ist eine Vorfälligkeit des Kredits möglich. Wenn ein Kreditnehmer ein gesetzliches Zinsrecht an der Vorfälligkeit des Kredits einfordern kann oder wenn die Hausbank der Rückzahlung zustimmt, was oft der Fall ist, kann die Hausbank eine sogenannte Verzugszinse fordern ( 490 Abs. 2 S. 3 BGB).
Bei unrichtigen Widerrufsbelehrungen oder wenn gewisse Details im Auftrag nicht enthalten sind, beginnt die Frist nicht.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum