Anlagefonds - die optimale Anlageform: Nicht nur für kleine Investoren passend - Bernd Rttger
Die Röttger AG suchte nach Investitionsalternativen zum Sparkassen- und bauspartechnischen Sparen. Spekulationen mit Wertpapieren, erworbene Hypothekenpfandbriefe, erzielten gute Erträge mit Optionsrechten auf Titel, DAX und Devisen, verzeichneten aber auch Gesamtverluste. In dieser Zeit hat er immer Anlagefonds gespart und herausgefunden, dass das langfristige Anlagesparen für den kleinen Anleger immer noch die optimale Variante zum Sparen im Bausparkasse.
Einzelinvestment, z.B. bei Vererbung Investition Langfristiges Sparen mit Anlagekonto Auszahlungsplan Kosten-Durchschnittlicher Effekt (Kostendurchschnitt) Ihre Wertpapierfonds Allgemeine Anleihenfonds Geklammerte Immobilienfonds Offene Immobilienfonds Aktionsfonds Aktionsfonds mit bundesdeutschen Dividenden Dividendenfonds mit auslandsaktien Sonstige Dividendenfonds etc.
Die Pseudonymin Tom Wittgen (* 1932 in Wittgendorf bei Chemnitz) studierte Germanistik in Leipzig und Berlin und war anschließend als Reporterin und Redakteurin für den Hörfunk DDR zuständig. Danach war sie mehrere Jahre als Redakteurin bei Das Neue Berlin, insbesondere im Bereich der Kriminalromanliteratur, und ab 1970 als freiberufliche Schriftstellerin in den Bereichen Finanzen und Finanzen beschäftigt.
Mit ihrem Autornamen Tom Wittgen publizierte sie mehrere "Blaulicht"-Geschichten. Krimis wie "Der zweite Ring", "Intimsphäre", "Das sanftfte Mädchen" und "Das Schwarze-Peter-Spiel" folgen in der "DIE-Reihe" des Verlags Das Neue Berlin, in der auch die meisten ihrer anderen Krimis erscheinen. Zahlreiche ihrer Krimis erreichen vor dem Fall des Kommunismus eine Auflage von über 100.000 Stück und wurden in Ungarn, Polen, ?SSR und der UdSSR auflagen.
Die als " Achatha Christie der DDR " geltende Siebenstädt war die erfolgreiche Kriminalautorin der DDR. 1994 verlieh sie der deutschen Kriminalliteraturgruppe DAS SYNDIKAT für ihr Gesamtwerk den " Krimi-Oskar " der Gilde.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum