einfache Hilfe bei der Umschuldung - aber wie hilft sie? LÖSUNG in - 01/2019]
ein Antrag auf Bewertung Ihrer finanziellen Situation. Die Expertengruppe untersucht dann, welche Unterstützung in Erwägung zu ziehen ist. Wenn eine Umschuldung in Erwägung gezogen werden sollte, kontaktiert easy-help die Projektpartnerbanken, um einen billigeren Lieferanten zu ermitteln - einen Umrechnungskredit. Deine Teilzahlungen werden reduziert, weil das neue Darlehen eine neue Frist hat, um erschwingliche Teilzahlungen zu erlauben.
Andere Idee: eashelp nimmt mit Rechtsanwälten Kontakt auf, die sich ihrerseits mit den Kreditgebern in Verbindung setzten, um die Monatsraten zu reduzieren. Stimmen die Kreditgeber nicht zu und weisen den Antrag der Rechtsanwälte zurück, besteht weiterhin die Möglichkeit, die Forderung über eine Kooperationsbank umzuschichten.
Aufgrund der hohen Zinseinsparungen ist es in fast allen Fällen sinnvoll, eine hartnäckige "Überziehung" durch ein Ratendarlehen zu ersetzen. Vorhandene Teilzahlungskredite, die "einem Konsumenten eingeräumt und nicht durch ein dingliches Sicherungsrecht gesichert" (BGB) sind, können ebenfalls nach nur sechs Monate mit einer Kündigungsfrist von drei Mo aten beendet werden. Liegt der Aufwand für das neue Darlehen einschließlich aller Honorare und je nach Darlehensart etwaiger Umtauschkosten wie z.B. Vorauszahlungszinsen unter der Restzins- und Tilgungsbetragssumme, und erst dann ist es lohnenswert, auf ein neues Darlehen zu wechseln.
Beim Beantragen des neuen Darlehens sollte der Zweck immer "Umschuldung" sein, da dies die Eintrittswahrscheinlichkeit für das Darlehen der Nationalbank erhöht. Wenn die Absicht, die Schuld umzuschulden, nicht mitgeteilt wird, geht die BayernLB davon aus, dass der Verbraucher eine höhere Zinslast hat und daher weniger bereit ist, den Gutschrift zu erteilen. Wenn all dies nicht mehr weiterhilft, weil unvorhersehbare Probleme auftreten und Quoten zu einem Hindernis werden, wie es jedes Jahr bei Hundertausenden von deutschen Bürgern der Fall ist, sollte nach unabhängiger Hilfe gefragt werden.
Privatanbieter machen sich oft die akuten Schwierigkeiten der Konsumenten zunutze und erheben überhöhte Preise, was die Situation der Betreffenden nur verschlimmert. Die ersten Ansprechpartner sind z.B. das Wohlfahrtsamt oder Verbraucherzentren, die in Notfällen, wenn Wohnkosten oder Mieten nicht mehr bezahlt werden können, rasch weiterhelfen. Ebenso sollten die Darlehensgeber benachrichtigt werden, da z.B. eine Aussetzung der Rückzahlung in vielen FÃ?llen bereits ausreichend sein kann, um wieder Erde unter die FuÃ?e zu bringen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum