Als der Börsenboom in den 1980er Jahren einsetzte, setzte der große Wunschtraum der Elite-Absolventen namhafter Hochschulen ein: sich vom "Geek" - einem der unterschätzten, ausgenutzten Boten - zum verehrten Sternenhändler im Handelsraum einer großen Wall Street-Kapitalanlagegesellschaft zu entwickeln. Die Hektik eines heutigen Goldrauschs hat Michael Lewis erlebt. Noch nie haben so viele ungeübte 24-Jährige in so kurzer Zeit so viel Umsatz gemacht wie Lewis und seine Mitarbeiter in New York und London in den 1980er Jahren.
Noch nie gab es so fantastische Ausnahmeregelungen zum Marktrecht, dass jemand nicht mehr aussteigen wird, als er betritt. Der ehemalige Wall Street-Insider Michael Lewis gibt in einer echten Geschichte einen tiefen Einblick hinter die Szenen des börsengeschehen.
Gesperrt: Wissen über Kredite: Wie kann ich mir etwas leihen, um es auszugeben?
Immer mehr Waren wird der "billige" Kredit gewährt. Bei der Kreditwerbung gilt immer das gleiche Muster: Die Verschuldung wird erleichtert. Aber wer nicht exakt kalkuliert, ist rasch überverschuldet. Die Rückzahlungen erfolgen Stück für Stück, monatlich. Derjenige, der ein Ratendarlehen abschließt, muss nicht nur den Kreditbetrag (Fachbegriff: Tilgung), sondern auch die "Geldleihgebühr", den Kreditzins, erstatten.
Weil, je tiefer der Zinssatz, umso teuerer wird das Angebot - Sie müssen mehr bezahlen, um das Darlehen zurückzuzahlen. Sie bieten jedoch nicht immer besonders günstige Zinssätze für die ganze Modellreihe, sondern oft für schnell zu verkaufende Fahrzeuge. Mit dem Kredit finanziert er in der Regelfall den Listpreis des Fahrzeugs.
Diejenigen, die als Barkassen kommen, können dagegen einen Rabatt von mehr als zehn Prozentpunkten abmachen. Der Darlehensnehmer bekommt von seinem Guthaben aus der Versicherung Gelder, sei es aus der vermögensbildenden Lebensversicherung oder einer Vorsorge. Das Darlehen ist nicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht registriert und ein Nachweis über das Einkommen ist nicht erforderlich. Das Darlehen ist zudem nach wie vor rückzahlbar - die Verzinsung liegt derzeit bei rund sieben Prozentpunkten.
Oftmals haben sie Probleme, einen Kredit von einer Bank zu bekommen. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass neben den Verzinsungen des Policendarlehens auch die Beiträge für die Krankenkasse weiter gezahlt werden müssen. Sie haben sich auf solche Kundinnen und Konsumenten konzentriert, die keine Kredite mehr von namhaften Kreditinstituten oder Skibanken mitbringen. Dort steht zum Beispiel: "Ihr Darlehen zurückgewiesen?
Nach Angaben von Verbraucherschutzorganisationen stecken oft Kreditkartenhaie hinter den Köder- und Laufangeboten. Er verlangt eine höhere Revisions- oder Vorauszahlung, was zu einem effektiven Jahreszinssatz von 30 Prozentpunkten oder mehr führt. Es ist auch ein Kunstgriff, die Honorare einzuziehen, ohne den Kredit später zu gewähren. Pfandbriefdarlehen sind bei kurzfristigen Problemen zunehmend die letzte ernstzunehmende Option, einen Kredit zu erhalten.
Die Verpfändung wird jedoch nur bis zu einem Betrag von 50 v. H. des geschätzt. Pro angefangenen Kalendermonat ist ein Zins von einem Prozentpunkt zu zahlen, zuzüglich monatlicher Kosten für die Abschätzung, Speicherung und Sicherung der Warenwerte. Daher sollte das Kreditvolumen rasch getilgt werden. Beispiel: Ein Kredit über 300 EUR kostete 3 EUR Zins und 7,50 EUR Gebühr pro Tag in der Pfandleihe.
Derjenige, der seine Kaution nach einem Kalendermonat zurückzahlt, muss 310,50 nachweisen. Schon nach einem Jahr sind es 426 EUR - ein effektiver Zinssatz von 42 und mehr! Hinweis: Das Pfandhaus ist ein teures Darlehen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum