Baufinanzierungen Immobilienfinanzierungen Baufinanzierungen Baufinanzierungen Baufinanzierungen - günstiger Zins durch den Baufinanzierungsvergleich - Hausbau oder -kaufen
Bei der Anschaffung eines Gebäudes oder beim Bau eines Gebäudes gibt es verschiedene anfallende Unterhaltskosten. Zusätzlich zum tatsächlichen Anschaffungspreis kommen noch die Anschaffungsnebenkosten, mögliche Aktualisierungskosten und ggf. Gerätekosten hinzu. Die so genannten Anschaffungsnebenkosten fallen sowohl beim Erwerb eines Eigenheims als auch beim Erwerb einer Ferienwohnung an. Wenn Sie ein eigenes Zuhause haben, übernehmen Sie allein die anfallenden Unterhaltskosten.
Wenn Sie ein gebrauchtes Ferienhaus kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie sich über alle wichtigen Sanierungsmaßnahmen im Klaren sind, die in der absehbaren Zeit erforderlich sein werden, und überprüfen Sie, welche anfallenden Ausgaben entstehen werden. Das Mobiliar eines Gebäudes ist in der Tat komplexer als das einer Ferienwohnung. Berechnen Sie vor dem Verkauf, ob Sie eine neue Wohnküche oder andere Gartenmöbel brauchen.
Insbesondere beim Kauf eines Hauses ist es ratsam, eine Rücklage in die Finanzmittel aufzunehmen. Sind bei einer Ferienwohnung die eventuellen unvorhergesehenen Mehrkosten meist klarer, kann es bei einem Wohnhaus rasch zu grösseren Mengen kommen, die man zuvor nicht geplant hat. Unabhängig davon, welcher Zeitpunkt auftritt, kann dies bei einem eigenen Hause rasch in die Größenordnung von mehreren tausend aufsteigen.
Falls Sie eine Stockwerkeigentumswohnung erwerben möchten, ist es ratsam, die Aufzeichnungen der vergangenen Eigentümertagungen zu durchlesen. Daraus können Sie - zusätzlich zu den Monatsgebühren - ersehen, ob in den vergangenen Jahren Großreparaturen durchgeführt wurden oder ausstehen. Diese Mittel sind Monatssparsummen, die jeder Besitzer auf ein Gemeinschaftskonto für Großreparaturen zahlt.
Der Gesamtwert für den Erwerb einer Liegenschaft wird wie nachstehend dargestellt berechnet: Wenn Sie ein Haus bauen, variieren die Preise zwischen den verschiedenen Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Mit unserem Online-Baugeldvergleich: Benutzen Sie unsere Anforderung für den Baugeldvergleich! In der Regel ist für einen Teil der Gesamtsumme ein Baukredit erforderlich. Diese können sich rasch auf mehrere hunderttausend EUR belaufen.
Wenn man nun nur noch den simplen Weg zur Bank geht und die Baufinanzierung nicht miteinander vergleicht, kann es in der laufenden Zeit zu mehreren tausend EUR gegen Aufpreis kommen. Darüber hinaus gibt es heute diverse Variationsmöglichkeiten, die Bauwerksfinanzierung zu flexibilisieren, so dass Sie z.B. eine jährliche Rückzahlungsänderung erhalten. Mit der richtigen Auswahl des Bankenpartners und der Gestaltung der Baukostenfinanzierung können Sie über die ganze Tilgung Zehntausende von Euros sparen, für die Sie sicher einen besseren Nutzen haben, als dieses Kapital an Ihre Hausbank zu zahlen.
Für eine umfassende Betreuung Ihrer Bauvorhaben sind wir in den nachfolgenden Orten für Sie da:
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum