Der Familienkredit der Münchener Hypothekenbank führt Ihre Gastfamilie in die eigenen vier Wänden.
Durch unsere Baufinanzierung steht Ihr Projekt auf einer soliden Basis. Wir betreuen Sie von der Anschubfinanzierung über die Folgefinanzierung bis hin zur Sanierung in Ihre eigenen vier Wänden. Mit dem Jahresgebührendarlehen von DS HYP können Sie nun einen konstanten Zins über 30 Jahre absichern. Mit einem Terminkredit können Sie sich das vorteilhafte Zinshöhe für Ihre Finanzierungen absichern.
Mit dem Forward Loan VR-BaufiFuture partizipieren Sie nachhaltig an vorteilhaften Kreditzinsen. Sie können bei der Umnutzung oder dem Bau Ihres eigenen Hauses von der staatlichen Förderung aufkommen.
Damit Sie unsere Website besser nutzen können, setzen wir sogenannte Chips ein.
Mit einem Terminkredit können Sie sich das vorteilhafte Zinshöhe für Ihre Finanzierungen absichern. Sie können bei der Umnutzung oder dem Bau Ihres eigenen Hauses von der staatlichen Förderung aufkommen.
Durch unsere Baufinanzierung steht Ihr Projekt auf einer soliden Basis. Wir betreuen Sie von der Anschubfinanzierung über die Folgefinanzierung bis hin zur Sanierung in Ihre eigenen vier Wänden. Kompetentes Consulting rund um Ihre Baufinanzierung. Mit unserem Jahreskredit erhalten Sie die nötige Disposition. Mit einem Terminkredit können Sie sich das vorteilhafte Zinshöhe für Ihre Finanzierungen absichern.
Sie können bei der Umnutzung oder dem Bau Ihres eigenen Hauses von der staatlichen Förderung aufkommen.
Für Ihre Baufinanzierung können wir Ihnen ein persönliches Leistungsangebot unterbreiten. Dabei sind wir nicht auf Ihre hauseigene Struktur angewiesen. Haben Sie nicht das notwendige Eigenkapital, um zusätzliche Kosten wie Maklergebühren, Abgaben und Notargebühren zu erstatten? So kann beispielsweise ein Immobilienkredit von einer Großbank, einer Wohnungsbaugesellschaft, der KfW, staatlichen Fördereinrichtungen, Versicherungen und teilweise privaten Krediten von Familienangehörigen oder Bekannten gewährt werden.
Insbesondere alle Formen von energetischen Sanierungs- oder Umbaumaßnahmen werden oft von den staatlichen Fördereinrichtungen und der KfW in Form von besonders zinsgünstigen Krediten durchgesetzt. Sie können auch über einen Sparvertrag ein günstiges Kreditangebot bei einer Sparkasse einholen. Wenn Sie Ihre Hausbank oder Sparkasse nach Immobilienfinanzierungen fragen, erhalten Sie viele Auskünfte über die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten.
Beispielsweise unterscheidet das Institut zwischen Annuitäten-, Tilgungs-, Termin- und Volltilgungskrediten. Bei der annuitätischen Darlehensfinanzierung sind die zu tilgenden Teilbeträge über die Gesamtlaufzeit des Kredits gleich. Demgegenüber werden bei einem tilgenden Darlehen die Zinssätze mit jeder Ratenzahl auf den verbleibenden Darlehensbetrag nachträglich umgerechnet. Dies reduziert die Darlehensrate nach jeder Auszahlung.
In beiden Kreditformen wird der Darlehensbetrag am Ende der Darlehenslaufzeit vollständig getilgt, weshalb sie auch als Volltilgungskredite bezeichnet werden. Aber es gibt auch annuitätische Darlehen, bei denen der Zins nur für einen gewissen Zeitabschnitt, z.B. 5 Jahre oder 10 Jahre, fixiert ist. Auslaufen der Zinsbindung findet eine so genannten Folgefinanzierung statt.
Dies gibt dem Schuldner die Gelegenheit, andere Offerten für einen Baukredit zu überprüfen oder mit seinem früheren Kreditgeber einen vorteilhafteren Zins zu verhandeln. Erst einige Zeit nach dem Vertragsabschluss wird dieses Kredit an den Schuldner ausbezahlt, aber der Schuldner kann bereits 1 bis 5 Jahre vor der Zahlung einen Festzinssatz absichern.
Damit ist gegen eine geringe Zinsprämie eine zinsgünstigere Folgefinanzierung abgesichert, und der Darlehensnehmer kann seine finanzielle Belastung über einen längeren Zeitabschnitt präzise ausrechnen. wird nur für einen spezifischen Kredit registriert. Im Falle einer buchmäßigen Grundschuld wird nur ein Eintrag im Kataster vorgenommen, während im Falle einer buchmäßigen Grundschuld ein Grundschreiben erstellt wird.
Der Grundschuldbrief wird von einem notariellen Amt registriert und die anfallenden Gebühren gehen zu Lasten des Darlehensnehmers. Damit gehören die Notariatskosten oder die Registrierungskosten für die Grundgebühr zu den Anschaffungsnebenkosten einer Baufinanzierung. Sonstige bauliche Begleitkosten sind die Grunderwerbsteuer, Aufwendungen für die Baubewilligung, Entwicklungskosten und mögliche Aufwendungen für eine Bodenuntersuchung für einen Bau. Doch auch Maklergebühren, Aufwendungen für den Architekt oder Tiefbau oder Renovierungskosten für den Erwerb einer Liegenschaft sind Teil der Gebäudenebenkosten.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum