Fehlverhalten: Was die Verhaltensökonomie uns über unsere Entscheide sagt - Richard Thaler
Weshalb ist es für uns so schwierig, für das hohe Lebensalter zu sparen, wenn es sinnvoll wäre? Wieso nehmen wir zu viel fettes Futter zu uns, wenn wir wissen, dass es uns wehtut? Als erster Wirtschaftswissenschaftler hat Richard Thaler eindrucksvoll bewiesen, dass unser Verhalten in Beruf und Privatleben tief unvernünftig und unvorhersehbar ist - und damit die klassischen Grundvoraussetzungen der Volkswirtschaft auf den Prüfstand stellt.
Im vorliegenden Band resümiert er die Forschung der Verhaltensökonomie und stellt anhand vieler exemplarischer Arbeiten aus dem Berufs- und Alltagsleben dar, warum das Verständnis des rationell agierenden Homo Oeconomicus ein tödlicher Irrweg ist. Einen klugen und amüsanten Einblick in die psychologische Grundlage unserer Entscheide - die unser Bild von der Ökonomie, der Weltöffentlichkeit und nicht zuletzt von uns selbst für immer ändern wird.
Wirtschaftskrise: Währung, Habgier und Recht - Reiner Ösbild
Das Ausmaß der Finanzmarktkrise ist gigantisch. In einigen südeuropäischen Ländern besteht die Gefahr, dass die wirtschaftliche Krise ganz Europa in den Abgrund treibt. Kompetentes Helfen bei der Einschätzung der gegenwärtigen Finanzmarktkrise und der damit zusammenhängenden Ethik. Wir haben an den üblichen Stellen keine Rezensionen gefunden. Wir haben in Trier und Paris Wirtschaftswissenschaften studiert, in diversen Grossbanken gearbeitet und waren als Consultant und Lektor tätig, unter anderem in Dalian (China).
Er ist seit 2012 ordentlicher Universitätsprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Heidelberg.
Der größte Investor aller Zeiten: Lerne zu kaufen mit Varren Buffet.... - Malven Arnold
"â??Die gröÃ?ten InvestitionsgÃ?ter aller Zeitenâ?? - was macht sie gerade zu dem, was sie sind? Er schafft es, die besonderen Fähigkeiten von Buffet, Sortimentserweiterung und Ko chen herauszufinden, ohne die Schwachstellen unter den Tisch zu ziehen. Das Ergebnis sind lebhafte und begründete Portraits der erfolgreichsten und prägendsten Börsen-Gurus des zwanzigsten und zwanzigsten Jahrtausends.
Mit der Präsentation, die auch für Laie verständlich ist, können Kleininvestoren in die Fussstapfen der "Big Player" treten und für ihre eigenen Portfolios zeitlich unbegrenzt valide Konzepte umsetzen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum