Traffic - Gut kalkulieren bei der Finanzierung eines Autos - NP
Eine solche unverzinsliche Teilzahlung wird von vielen Händlern angeboten. Allerdings ist es fragwürdig, ob die Automobilkäufer damit besser Auto fahren können als mit anderen Finanzierungsmethoden. Das Magazin "auto motor y sport" (Ausgabe 4/2015) hat die Bedingungen miteinander abgeglichen und neu berechnet: Wird von einem Trader ein Nullzins, aber kein anderer Abschlag angeboten, kann ein 3,9-prozentiges Darlehen einer eigenständigen Hausbank das Übernahmeangebot untergraben, sofern der Trader dann einen Abschlag von 7 Prozent auf die Bareinzahlung gewährt.
Im Finanzvergleich des Magazins hinterließen die Pauschalangebote der Automobilhersteller, die vorteilhafte Zinssätze, Gewährleistungsverlängerungen und Dienstleistungen kombinieren, teilweise einen positiven Eindruck. Für den Finanzvergleich der Zeitschriften waren die Pauschalen nicht ausreichend. Vergleicht man die Pauschalangebote für zehn Fahrzeugmodelle verschiedener Hersteller, so ergibt sich ein bester Kostenvorteil von 32 Prozent. Im Falle reiner Kredite von Auto- und Häuserbanken mögen die Konditionen der Autobanken günstiger erscheinen - müssen es aber nicht sein.
Zum Beispiel: Der Zins der Häuserbank ist mit 7,9 Prozent scheinbar hoch, das Übernahmeangebot der Auto-Bank ist mit 2,9 Prozent deutlich unterlegen. Hier reicht jedoch ein Händlernachlass von fast 7 Prozent aus, um der Bank den Zuschlag zu erteilen. Es ist oft nicht leicht, verschiedene Finanzierungsmethoden zu vergleichen. In jedem Falle muss z.B. immer die Runtime betrachtet werden.
Eugen Drewermann liefert mit der Triologie "Capital & Christianity" eine ganzheitliche Untersuchung über die Entwicklung und Effektivität des kapitalistischen ökonomischen Systems. E. Drewermann stellt in Teil 2 die Problematik dar, was Menschen mit und was mit Menschen machen. Und was ist überhaupt Zeit? Was bedeuten die Spekulationen im Finanzbereich?
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum