Die Köpfe der großen Unternehmen Herbert Diess (Volkswagen Börsen-Chart zeigen), Harald Krüger (BMW Börsen-Chart zeigen) und Dieter Zetsche (Daimler Börsen-Chart zeigen) haben nach Angaben des "Handelsblattes" an Friedensgesprächen mit dem amerikanischen Botschafter teilgenommen. Wie schon US-Präsident Donald Trump hat er vorgeschlagen, die wechselseitigen Zollsätze für Pkw und Pkw-Teile von 10 Prozent in der EU und 2,5 Prozent in den USA (25 Prozent auf Transporter und Pick-Ups) auf Null zu reduzieren und zugleich.
Duty-free Trade statt Trade War mit 20 Prozent Strafzins und 300 Mrd. Dollar Rache - das hört sich doch an. Selbstverständlich entscheiden weder Grenzell noch Diess, Krüger oder Zentsche über die Zollabgaben. Er hebt die Wichtigkeit der eigenen Branche hervor: Sie trägt 90 Mrd. EUR zum Handelsbilanzüberschuss der EU von 290 Mrd. EUR bei. Von den Pkw-Exporten gehen 29 Prozent in die USA.
Doch auch Fiat Chrysler oder die auf beiden Erdteilen produzierenden japanischen Produzenten würden von einer europaweiten Öffnung profitieren, die Trump als Amerikas Erfolg darstellen könnte. Der Financial Times zufolge erwägt die EU, einen solchen Vorschlag zu unterbreiten, wenn der Präsident der Kommission, Jean-Claude Juncker, und der US-Präsident, Donald Trump, diesen monatlichen Termin vereinbaren. In der EU wird versprochen, die Zollsätze für japanische Pkw (mit Übergangsfristen) aufzuheben, während der Markt für Milcherzeugnisse in Japan im Gegenzug geöffnet wird.
Gibt es einen Weg aus dem sich abzeichnenden Handels-Krieg, dann könnte er dennoch verhältnismäßig erfolgreich sein.
Durchschnittlich 18 Prozent Preisnachlass auf Neufahrzeuge - Auto & Transport der Firma Auto & Transport GmbH Stillstandzeiten - Beratungsgespräche mit Themawelten
Stuttgart/tmn - Die Automobilhersteller in Deutschland geben derzeit einen durchschnittlichen Abschlag von 18 Prozent auf Neuwagen. Im Vergleich zum Jahr zuvor war das Ergebnis um drei Prozent gefallen. Bei einzelnen Modellen sind jedoch noch Abschläge von bis zu 30 Prozent möglich. Demnach bietet Ford derzeit die größten Vergünstigungen auf das abgekündigte Modell Mondeo Turnier (30 Prozent Rabatt) und den S-Max 2.0 VRIVA (25 Prozent).
An der Spitze der Importeure steht die Firma mit Rabatten zwischen 21 und 25 Prozent auf Punto, Pandabären und Bravo. Grosse Abweichungen bei den Finanzierungsbedingungen bemerkte das Magazin auch: Die Zinssätze der Automobilbanken bewegen sich derzeit zwischen null Prozent bei Ford und fast acht Prozent bei Audi.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum