Administrative Koordination in mehrstufigen Systemen: Struktur und Prozess in ..... - Don Wolfgang Doser
Die Untersuchung stellt einen methodischen Abgleich von interadministrativen Prozessen und Prozessen in zehn verschiedenen multinationalen Ebenen dar. Zu diesem Zweck wird eine Top-Down-Perspektive zu den Maßnahmenkoordinierungsformen zwischen den Behörden eingeräumt, die sich insbesondere auf die Tätigkeiten der Auslandsverwaltungen konzentriert. Aus den Erfahrungswerten geht hervor, dass es sich bei den international tätigen Behörden um tätige politische Entscheidungsträger handelt, die unterschiedliche Aufgaben gegenüber den nationalstaatlichen Akteuren übernehmen und ihre Aufgaben zielgerichtet anpacken.
Sie sind in vielschichtige Zusammenhänge integriert und hängen von kooperativen und kommunikativen Handlungskoordinationsstrategien ab. Die Autorin ist aktiv in der komparativen Foederalismusforschung und in Diskussionen ueber Multi-Level-Governance und das Thema Multi-Level-Governance.
Stoppen Sie die staatliche Finanzierung der Amadeu Antonio Stiftung!
Folgende Unterschrift ensammlung, in der wir ein Ende der staatlichen Finanzierung der Stiftung Amadeu Antonio verlangen, kann hier unterzeichnet werden. Das Geld der Steuerzahler sollte verwendet werden, wenn es nicht erforderlich ist, Verwaltungsdienstleistungen für den Eigentumsschutz und die Bürgersicherheit so zu erwirtschaften, dass soziale Vorteile entstehen, z.B. zur Finanzierung von Grundlagenforschung, die zu Innovation oder zur Aufrechterhaltung und gegebenenfalls zum Ausbau der dem Funktionieren einer Volkswirtschaft zugrunde liegenden Gebäude.
Schon seit einigen Jahren gibt es eine falsche Tendenz, mit Steuereinnahmen Heerscharen von Volkspädagogen zu bezahlen, deren Auftrag es ist, die Bevölkerung zum "rechten Demokraten" zu machen oder Chimären des Extremen zu bekämpfen. Aus dieser fehlgeleiteten Entwicklung sind Extremismusunternehmer hervorgegangen, Unternehmen, die sich größtenteils aus Steuereinnahmen finanziert und diese Steuereinnahmen auf mehr oder weniger unsinnige "Maßnahmen" verschwendet.
Die " Massnahmen " schädigen im ungünstigsten Falle die Allgemeinheit, d.h. die Steuereinnahmen werden im Gegensatz zu ihrem eigentlichen Zweck verwendet. In den vergangenen Tagen hat die Amadeu Antonio Stiftung wieder für Aufsehen gesorgt. Ursache dafür ist ein "Handout" ("Ene, menu mis und heraus bist Du") für den Einsatz gegen Rechtsextremismus in Tagesstätten.
Neben der Tatsache, dass die politischen Einstellungen der Erziehungsberechtigten nicht das Thema sind, das von den Mitarbeitern der Kindergärten interessiert oder gar eingegriffen wird, dürfte dieses "Handbuch" die Gesellschaften unterteilen. Denn es ist schwer, im "Handbuch" keine Hinweise auf die Schnüffelung von Erziehungsberechtigten und Erziehungsberechtigten zu finden.
Schon 2011 hat die Stiftung Amadeu Antonio ein "Handbuch für Tagesstätten zum Thema Rechtsextremismus" erarbeitet, in dem es beträchtliche Vergiftungen des sozialen Klimas durch stereotype (erfundene?) Einzelfälle gibt. 2016 startete die Amadeu Antonio Stiftung das Wiki Neue Rechte. Die Einführung in das Wiki der neuen Rechte brachte sie auch in Kontakt mit den Neonazis und dem Mörder.
Die Bekämpfung der Hassrede, die im Mittelpunkt der Aktivitäten der Foundation steht, wird unter anderem durch die Verbreitung von Templates in den Prospekten der Amadeu Antonio Foundation geleistet, die dazu dienen sollen, der Kriminalpolizei die "Tatsache zu melden, dass Mr. / Mrs. XYZ am x.x. 2015x einen Artikel auf Facebook mit folgendem Inhalt geschrieben hat".
Der Amadeu Antonio wird größtenteils aus staatlichen Geldern des Staates (z.B. durch das Förderprogramm "Living Democracy!") und aus staatlichen Geldern finanziert. Es gibt keine konkreten Beweise dafür, dass die Steuermittel verwendet wurden. Die Amadeu Antonio Stiftung bilanziert seit 2015 Titel mit einem Nominalwert von mehr als einer Millionen EUR.
Sie fungiert auch als Finanzpate für andere Unternehmen, obwohl zu den unterstützten Unternehmen auch solche zählen, die zum weit verästelten Reich des Extremismusunternehmers Amadeu Antonio Stift. Abschließend ist fragwürdig, ob eine frühere Angestellte der Stasi, des Staatssicherheitsministeriums, wie Anetta Kahane, die Daten über Dritte weitergab, in der Lage ist, die demokratischen Wertvorstellungen in aller Welt zu vermitteln.
Der Amadeu Antonio Verlag veröffentlicht Material, das zur Spaltung der Gemeinschaft beiträgt. Unter dem Vorwand des Krieges gegen die Hassrede fordert die Amadeu Antonio Foundation die Menschen auf, andere Menschen anzuprangern, zu berichten oder zu unterrichten. Mit dem New Right Wiki hat die Amadeu Antonio Foundation in der vergangenen Zeit versucht, Menschen an die Öffentlichkeit zu bringen, die von der Foundation als rechtsextremistisch oder rechtspopulistisch erachtet werden.
Es ist nicht nachzuvollziehen, wie genau die öffentliche Hand, die die Amadeu Antonio Foundation von Bundes- und Landesministerien bekommt, eingesetzt wird. Der Amadeu Antonio fördert Einrichtungen mit unklaren Geldern, die ihrerseits zum eigenen Netz der Foundation mitwirken. Die Leiterin der Amadeu Antonio Foundation ist Anetta Kahane, eine Persönlichkeit, deren Qualifizierung zur Verbreitung demokratischer Wertvorstellungen in allen Bereichen wegen ihrer Geschichte mehr als fragwürdig ist.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Finanzierung der Stiftung Amadeu Antonio aus Steuereinnahmen sozialen Schäden verursacht, was nicht nur eine Verschwendung von Steuereinnahmen ist, sondern auch zu einer ideologischen Aufteilung der Bevölkerung beiträgt. Dementsprechend muss die Unterstützung der Stiftung Amadeu Antonio aus staatlichen Geldern eingestellt werden. Deshalb appellieren wir an alle, die nicht mehr mit ansehen wollen, wie Steuergelder an die Stiftung Amadeu Antonio übertragen werden, die Unterschrift unter die Unterschrift zu setzen und sich in der Öffentlichkeit gegen die Finanzierung der Stiftung Amadeu Antonio aus Steuergeldern aussprechen.
Die Datenerhebung beim Kreditantrag erfolgt durch: smava GmbH Kopernikusstr. 35 10243 Berlin E-Mail: info@smava.de Internet: www.smava.de Hotline: 0800 - 0700 620 (Servicezeiten: Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 10-15 Uhr) Fax: 0180 5 700 621 (0,14 €/Min aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min) Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Alexander Artopé (Gründer), Eckart Vierkant (Gründer), Sebastian Bielski Verantwortlicher für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RStV: Alexander Artopé Datenschutzbeauftragter: Thorsten Feldmann, L.L.M. Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg, Berlin Registernummer: HRB 97913 Umsatzsteuer-ID: DE244228123 Impressum